Home » Beitrag veröffentlicht von Admin Sekundarschule (Seite 18)

Archiv des Autors: Admin Sekundarschule

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Mit Erasmus+ unterwegs in der Toskana 

(geschrieben von Tjelfe Kelm, Klasse 8b)
Am 26.03.2023 ging unsere Reise in die Toskana los. Gegen 13 Uhr trafen wir uns alle mit guter Laune und gepackten Taschen am Bahnhof in Paderborn, um von dort mit dem Zug weiter nach Düsseldorf zum Flughafen zu fahren.

(mehr …)

Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb in Paderborn

v. links n. rechts: Clemens Hesse, Fernando Piras, Joschua Mause, Emil Kreizer und Andre Scherl

Fünf MINT-interessierte Schüler der Klasse 8c unserer Profilschule haben erstmalig am 4. Mai 2023 unter der Leitung von Ralf Heinemann am zdi-Roboterwettbewerb in Paderborn teilgenommen. Das diesjährige Thema war „Nachhaltige Energiewirtschaft“. Das Team konnte aus sechs Aufgaben mehrere auswählen, welche der selbst konstruierte Roboter autonom erfüllen musste, ohne einen Fehler zu machen. (mehr …)

Wir sind als Erasmus+ Schule akkreditiert

Erasmus von Rotterdam sagte einst: „Ich möchte Weltbürger sein, überall zu Hause und, was noch entscheidender ist, überall unterwegs.“ Dem Zitat des Namensgebers des Programms Erasmus+ folgend, wurde der Entschluss an unserer Profilschule Fürstenberg gefasst, das wir uns bei dem EU-Projekt um eine Akkreditierung (Zulassung) bewerben, um so Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern länderübergreifende Kontakte und Reisen in Europa zu ermöglichen. (mehr …)

Schulradeln 2023

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler,

wir möchten Sie und Euch herzlich zum Schulradeln einladen! 

Vom 14.5. bis 3.6. haben Sie die Chance, gemeinsam mit Lehrern, Eltern, Großeltern und Schülern Kilometer zu sammeln und dabei etwas für Ihre Gesundheit und die Umwelt zu tun. Alle können für unsere Schule teilnehmen Alle geradelten Kilometer in diesem Zeitraum zählen!

(mehr …)

22 unserer Schüler und Schülerinnen freuen sich über bestandene DELF-Prüfungen

Auch in diesem Schuljahr waren wieder erfreulich viele unserer Französischschüler und -schülerinnen aus den Jahrgängen 8-10 motiviert, sich in ihren Profil-AGs im 1. Halbjahr auf die DELF-Prüfungen vorzubereiten.   (mehr …)

Vom Wolltier zum Wollknäuel

Im Textilunterricht geht es im Jahrgang 6 explizit um das Thema „Wolle“. Nachdem die Klasse 6b sich ausgiebig mit dem Thema „Baumwolle“ beschäftigt hatte, stand nun „Tierische Wolle“ auf dem Lehrplan. Die Schülerinnen und Schüler untersuchten Wollfasern verschiedener Tiere; dabei spielte nicht nur das Aussehen sondern auch die Qualität, die Eigenschaften und die Nutzung eine wichtige Rolle. Sie beschäftigten sich auch mit Herkunftsländern, die z.B. Schafwolle anbieten sowie mit unterschiedlichen Tieren, die nutzbare Wolle liefern.  (mehr …)

Wir sind als UneS-ICILS 2018-Schule zertifiziert!

Unsere Profilschule Fürstenberg „gehört zu den wenigen Schulen in Deutschland, die trotz einer heterogen einzuschätzenden Schülerzusammensetzung überdurchschnittlich hohe digitale Kompetenzen im Rahmen der International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2018) erzielen konnte.“ Mit diesen Worten überreichte uns die Projektleiterin PD Dr. phil. Kerstin Drossel am 06. März 2023 die Zertifizierung als „Unerwartbar erfolgreiche Schule im digitalen Wandel“.  (mehr …)

Gestaltung des Flures bei den 5. Klassen

Der Flur bei den 5. Klassen ist ein echter Blickfang. Die Kunst AG der Jahrgänge 9 und 10 gestalteten großformatige Malereien, die die tristen Wände wieder lebendig wirken lassen. Auf großen Holzplatten wurde in minimalistischer Malweise die Umgebung der Profilschule wiedergegeben. (mehr …)

Radfahren – aber sicher

Am Mittwoch, dem 29.03.2023, führten wir bei uns das erweiterte Radfahrtraining für die Klassen 6 durch. Dabei wurde Herr Hauptkommissar Michael Eickhoff durch eine Kollegin und einen Kollegen unterstützt. (mehr …)

„Tag der Politik“ – Ratsvertreter und Bürgermeister Carl zu Gast

Im Rahmen des Tags der Politik waren erneut Ratsmitglieder der Stadt Bad Wünnenberg unter Beteiligung von Bürgermeister Christian Carl in der Profilschule zu Gast, um mit unseren Klassen 10 über aktuelle politische Projekte der Stadt zu berichten.   (mehr …)

Termine

Bis 26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt