Home » Unsere Schule » Unterricht » Schulalltag

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Schulalltag

UnterrichtWie sieht der Schulalltag eines Schülers bzw. einer Schülerin der Profilschule Fürstenberg aus? Auf diese Frage geben wir Ihnen hier eine Antwort. Zudem zeigen wir Ihnen, wie ein Stundenplan eines Kindes, das die fünfte Klasse besucht, aussehen kann.

Die erste Unterrichtsstunde beginnt an der Profilschule Fürstenberg täglich um 8.10 Uhr. Jede Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten. Als Ganztagsschule unterrichten wir montags, mittwochs und donnerstags bis 15.30 Uhr sowie dienstags und freitags bis 13.15 Uhr.

Unterrichtszeiten

Uhrzeit

montags, mittwochs und donnerstags

dienstags und freitags

7.50 – 8.10 Offener Beginn
8.10 –  9.40 Uhr Unterricht Unterricht
9.40 – 10.00 Uhr Pause Pause
10.00 – 11.30 Uhr Unterricht Unterricht
11.30 – 11.45 Uhr Pause Pause
11.45 – 13.15 Uhr Unterricht Unterricht
13.15 – 14.00 Uhr  

Mittagspause

 

(Unterrichtsende nach der 6. Stunde: 13.15 Uhr)
14.00 – 15.30 Uhr Unterricht

 

Der Stundenplan einer fünften Klasse an der Profilschule Fürstenberg

So sieht ein typischer Stundenplan eines Schülers der fünften Jahrgangsstufe aus:

* Den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen stehen an unserer Schule viele verschiedene Arbeitsgemeinschaften für den Nachmittag zur Auswahl bereit. So können sie ihren Stärken und Interessen entsprechend die richtige AG aus den vier großen Schwerpunktbereichen (Profilen) unserer Schule für sich wählen.

Weitere Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften finden Sie hier.

In der fünften Jahrgangsstufe beginnt die Unterrichtswoche für die Schülerinnen und Schüler mit einer sogenannten “Wochenanfangsstunde“. Hier besprechen die Klassenlehrerinnen und -lehrer gemeinsam mit den Lerngruppen wichtige organisatorische Informationen und kontrollieren Unterschriften der Eltern. Anschließend, oder wenn nichts dringliches vorliegt, arbeiten die Schülerinnen und Schüler wie in einer “Lernzeit”.

In den “Lernzeiten” arbeiten die Lernenden selbstständig in verschiedenen Arbeitsformen an ihren Checklisten, an Referaten oder anderen individuellen Aufgaben. Hierbei agieren die Schülerinnen und Schüler untereinander und die Lehrkraft als Lernhelfer, indem sie bei Schwierigkeiten oder Nachfragen zur Verfügung stehen.

Termine

29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt