Home » Aktuelles » Mit Erasmus+ in der Bretagne

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Mit Erasmus+ in der Bretagne

„Finding the Green Spirit in our Common Heritage“ – unter diesem Motto stand der Gegenbesuch unserer 12 Profilschülerinnen und Profilschüler, als sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Angelika Schmidt und Tanja Weber vom 22.05.-26.05.2023 in das fast 1100km entfernte Guerlédan in der Bretagne aufbrachen.  

Wie schon Katharina Frigger beim Besuch der Franzosen in Franzosen vor den Osterferien, so hatte auch der hauptverantwortliche Lehrer des französischen Collège Saint-Joseph, Tanguy Chollet, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt, das dem Motto voll entsprach. So wurden die kulturelle Schätze der Bretagne, wie die Klosterruine Bon-Repos aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer angrenzenden grünen Oase besichtigt und auch das stillgelegte Hüttenwerk „Forges des Salles“ mit ihrer Schule, Kantine, Lohnbüro und einer Schreinerei erkundet, wobei der Wert von Stahl als nachhaltiger Rohstoff deutlich gemacht wurde. Auch erfuhr die Gruppe, dass der mit 400 Hektar größte See der Bretagne, der „Lac de Guerlédan“, zwischen 1923 und 1930 künstlich angelegt wurde, um das Elekrizitätswerk des gleichnamigen
Staudammes zu versorgen. Klettern im Kletterwald und Bogenschießen gehörten ebenso zum weiteren Programm wie der Besuch einer Glasbläserei. Neben dem Besuch der Schule und dem Einblick in den französischen Schulalltag, gehörte die Einführung in den bretonnischen Tanz und insbesondere der ganztägige Busausflug in die mittelalterliche Stadt Dinan sowie in die Küstenstadt St-Malo zweifellos zu den Höhepunkten der Fahrt. So imponierte den Fürstenberger Schülerinnen und Schülern die bretonische Stadt Dinan mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert, die zudem von einer fast 3 km langen Stadtmauer umgeben ist. In der Hafenstadt St-Malo, die auch Stadt der Seeräuber genannt wird, kam fast so etwas wie Urlaubsstimmung auf angesichts des Blickes auf die traumhaften Strände und des glasklaren, aber mit 16 Grad auch noch kalten Meeres. Auch die Befestigungsanlagen um die Altstadt boten ein imposantes Bild. Am Abend lernte die Reisegruppe beim gemeinsamen Grillfest mit den französischen Schülerinnen und Schülern und des Lehrerkollegiums eine kulinarische Besonderheit kennen, nämlich dass die Bratwurst in einer Art deftigen Crêpe, genannt Galette-Saucisse, gegessen wird.

Viel zu schnell verflogen die Tage in der Bretagne und neben der Schönheit der Natur der Bretagne und ihren unzähligen kulturellen Schätzen bleiben der Reisegruppe der Profilschule vor allem die Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit bei den persönlichen Begegnungen  – angefangen von den französischen Schülerinnen und Schülern über das Lehrerkollegium bis hin zu den Angestellten der Jugendherberge – in guter Erinnerung. 

 

Termine

28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt