Home » Unsere Schule » Unterricht » Mögliche Schulabschlüsse

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Mögliche Schulabschlüsse

Die Profilschule Fürstenberg bietet als Sekundarschule und damit teilintegrierte Gesamtschule vielfältige Bildungswege und Berufsausbildungsmöglichkeiten.

Bei uns können die Schülerinnen und Schüler alle Abschlüsse und Berechtigungen der Sekundarstufe I erlangen:

  • die Fachoberschulreife mit besonderer Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (d.h. direkter Einstieg in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe)
  •  Fachoberschulreife mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe
  •  Mittlerer Schulabschluss – Fachoberschulreife
  •  Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  •  Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Anstatt eine eigene Oberstufe vorzuhalten, arbeiten wir mit Gymnasien und Berufskollegs zusammen. Wir kooperieren mit den beiden Gymnasien in Büren, dem Liebfrauengymnasium und dem Mauritiusgymnasium. Weitere Kooperationen bestehen mit dem Ludwig-Erhard-Berufskolleg (Wirtschaft und Verwaltung) und dem Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg (gewerblich-technische Ausrichtung) in Büren.

Um das Ziel der größtmöglichen Durchlässigkeit zwischen den Bildungsgängen der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II zu erreichen, werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Fürstenberg auf allen Niveaustufen bestmöglich gefördert und gefordert. Alle Unterrichtsinhalte und Unterrichtsangebote (insbesondere der Fächergruppe I [umgs. “Hauptfächer”]) enthalten für unsere Schülerinnen und Schülern Aufgaben auf Gymnasialniveau. Die Checklisten, die von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden, sind auf zwei Niveaustufen vorbereitet und bieten Zusatz- und Ergänzungsmaterial, um die gymnasialen Standards zu erreichen. Auch die Angebote der Profil-AGs (insbesondere die Vorbereitung auf den Erwerb der Sprachzertifikate) bereiten auf den Besuch der gymnasialen Oberstufe vor. Bis zum Ende der Klasse 9 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, nach Beschluss der Klassenkonferenz das Anforderungsniveau (G- und E-Niveau) entsprechend ihrem Leistungsstand zu wechseln.

Ergebnisse der landesweiten Lernstandserhebungen und Auswertungen von Klassenarbeiten zeigen, dass viele Schülerinnen und Schüler die Kompetenzstufen vier und fünf erreichen, die für eine weitere gymnasiale Laufbahn von Bedeutung sind.

Zusätzliche Unterrichtsangebote für die Klassen 9 und 10 (z.B. Literaturkurs, Erweiterungsangebote in Englisch und Mathematik…) bereiten intensiv auf die Anforderungen einer gymnasialen Oberstufe und den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife vor.

Termine

29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt