Home » Europa-Projekt “Erasmus +”

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Europa-Projekt “Erasmus +”

Das Erasmus+-Projekt öffnet unserer Profilschule das Tor zu Europa

Im Schuljahr 2018/19 wurde das Erasmus+-Projekt „Gesund- gesünder- Profilschule Fürstenberg“ durchgeführt. Dies hatte das Ziel den Bereich Gesundheit an unserer Schule besonders in den Fokus zu nehmen. Im Zuge dessen werden Lehrerinnen und Lehrer an Fortbildungen und Unterrichtshospitationen in verschiedenen Ländern Europas teilnehmen. 

Vor allem die folgenden Ziele waren Schwerpunkte unseres Projekts:

-Bewegung im Unterricht/ Einbettung von Bewegung in den Schulalltag jeder Schülerin/ jedes Schülers (Energizer, Bewegungspausen im Unterricht);

-Erweiterung und Verbesserung der außerschulischen Bildung/ des informellen Lernens für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderbedarf (Steigerung der Motivation aller Schülerinnen und Schüler/hohes Engagement der SchülerInnen);

-Prävention von Mobbing/ Förderung des Klassenklimas. 

Erasmus+ hat darüberhinaus das übergeordnete Ziel junge Menschen wieder für Europa zu begeistern und ihnen interkulturelle Begegnungen zu ermöglichen. In den folgenden Schuljahren wird daher auch angestrebt zusammen mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule in europäische Länder zu reisen. 

Im Laufe des Projekts haben die Teilnehmer/innen Berichte über ihre Aufenthalte erstellt, die auf hier auf unserer Homepage veröffentlicht wurden. 

Die erste Fortbildung führte zwei unserer Kollegen in die italienische Stadt Florenz. Den Bericht finden Sie hier:

Eine weitere Fortbildung führte nach Spanien in die katalanische Hauptstadt Barcelona. Den Bericht finden Sie hier:

Im Rahmen der dritten Weiterbildung reisten drei Kolleginnen in die slowenische Stadt Piran. Diesen Bericht finden Sie hier:

Die letzte Fortbildung für drei unserer Kolleginnen und Kollegen im Rahmen des Projektes führte in die französische Stadt Dijon. Diesen Bericht lesen Sie hier:

 

Ebenso waren Kolleginnen und Kollegen aus anderen europäischen Ländern in unserer Schule zu Gast. Hierüber können Sie sich unter folgendem Link informieren:

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt