Home » Aktuelles » Erasmus+-Weiterbildung an der Ciril Kosmač Schule in Piran

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Erasmus+-Weiterbildung an der Ciril Kosmač Schule in Piran

Doris Werny, Kornelia Kriener-Wegener und Katharina Picht reisten Ende März im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Gesund-gesünder-Profilschule Fürstenberg“ nach Piran in Slowenien, um dort die Ciril Kosmač Schule zu besichtigen. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, welches Unterrichtshospitationen, verschiedene außerschulische Aktivitäten, Besichtigungen historischer Stätten, die Begehung einer landestypischen jahrhundertealten Höhle sowie einen slowenischen Folkloreabend beinhaltete. Die Schule veranstaltete in der Woche einen „Healthy Day“ sowie einen „Sports Day“, da sie das Siegel „Gesunde Schule“ trägt und an solchen Projekttagen Gesundheitsthemen besonders in den Fokus gestellt werden. Zudem ist die Schule auch eine der ersten Unesco-Schulen weltweit und sensibilisiert die Schülerinnen und Schuler für kulturelle Themen unter anderem durch lokale Aktivitäten wie beispielsweise eine Stadtrallye durch Piran. Des Weiteren wurde den drei Lehrerinnen ein Einblick in den alltäglichen Ablauf der Schule gewährt. Dort konnten sie Gemeinsamkeiten zur Profilschule entdecken und darüberhinaus neue Anregungen und Eindrücke für den Schulalltag der Profilschule sammeln. Außerdem hielten die ausländischen Kolleginnen Vorträge über das slowenische Schulsystem sowie das Gesundheitskonzept der Schule. In der Woche erhielten die drei Lehrerinnen diverse fachliche und kulturelle Informationen über die Partnerschule, Piran und das Land Slowenien. Besonders positiv in Erinnerung wird die durchgehend freundliche und offene Art der Kolleginnen und Kollegen sowie der Schülerinnen und Schüler der Ciril Kosmač Schule bleiben.

 

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt