Home » Aktuelles » Besuch der Aabachtalsperre 

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Besuch der Aabachtalsperre 

Anlässlich des Weltwassertages war der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften des 9. Jahrgangs am 22. März bei bestem Wetter zu Besuch an der Aabachtalsperre. 

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und soll auf die zentrale Bedeutung des Wassers für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam machen. 

Der Pädagoge Robert Gündchen führte die Veranstaltung unter dem Motto „Wasser hat ein Gesicht“ durch. Zunächst konnten die Schüler in praktischen Übungen wie die Entnahme von Wasserproben, das Testen des Härtegrades und des pH-Wertes ihr naturwissenschaftlichen Fertigkeiten anwenden und ausbauen. Im Anschluss hatten sie die Gelegenheit das Wasserwerk der Talsperre von Grund auf zu besichtigen und im Gespräch mit den Experten vor Ort mehr über die Wasserversorgung von rund eine viertel Million Einwohner in den Kreisen Paderborn, Soest, Gütersloh und Warendorf, dem Hochwasserschutz und der Energiegewinnung zu erfahren.

Termine

08.07.2025 - 08.30-14.30 Uhr: Kl. 8c - Rote Karte für Hate Speech! im Leistungszentrum SCP 07
10.07.2025: allg. Wandertag; Jg. 5-9
14.07.-26.08.2025: Sommerferien

AKTION TAGWERK IM SCHULJAHR 2024/2025

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt