Home » Aktuelles » Wir sind „Medienscouts Schule NRW“

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Wir sind „Medienscouts Schule NRW“

Auch in diesem Schuljahr sind ausgebildete Medienscouts an unserer Schule im Einsatz.
Seit 2017 ist unsere Schule von der Landesanstalt für Medien NRW als „Medienscouts Schule NRW“ ausgezeichnet. Voraussetzung dafür ist u. a. die alljährliche Ausbildung von Schülerinnen und Schülern nach vorgegebenen Fahrplan der Landesanstalt für Medien NRW in den Bereichen Internet und Sicherheit, Soziale Netzwerke, Digitale Spiele, Smartphones, Beratungskompetenzen und Soziales Lernen.
Dadurch sind die Medienscouts zum einen darin geschult, selbstständig Workshops zu den genannten Themen in den Klassen anzubieten. Zum anderen helfen sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei technischen Problemen und beraten sie in Fällen von Cybermobbing und Missbrauch sozialer Medien.
Die Medienscouts sind wie die Streitschlichter*innen, Sporthelfer*innen und der Schulsanitätsdienst Bestandteil der an der Profilschule Fürstenberg fest verankerten Schülerpartizipation und peer group education. Jede Form der Schülerpartizipation fördert die eigenverantwortliche und systematische Teilhabe von Schülerinnen und Schülern am Unterricht und am Schulleben. Sie bietet den Jugendlichen dadurch die Chance, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen, sich sozial zu entwickeln und ihren Platz in Schule und Gesellschaft zu finden.

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden zu Medienscouts ausgebildet:
Leni Köhler, Mara von Bohuszewicz, Mika Ratuszny, Luka Wagner, Marlon Keil, Niels Prior und Colin Burkhardt.

Herzlichen Glückwunsch!

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt