Home » Aktuelles » Wanderausstellung „Was heißt schon arm?“ macht Halt in Fürstenberg

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Wanderausstellung „Was heißt schon arm?“ macht Halt in Fürstenberg

Nach Delbrück, Bad Lippspringe, Altenbeken, Salzkotten und Borchen machte die Wanderausstellung „Was heißt schon arm?“ vom  09.10. –20.10.2017  auch Halt im Schulzentrum der Stadt  Bad Wünnenberg. 

Im Beisein von mehr als 200 Sekundarschülern der Jahrgangsstufen 7 und 8  in der Aula  des Schulzentrums in Fürstenberg eröffnete nach der Begrüßung durch Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike Bürgermeister Christoph Rüther die Ausstellung.  Dass die Armutsgefährdungsquote in Kreisen  Paderborn  und Höxter bei 16, 3 % liegt und die Armutsgefährdung bei Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren bundesweit auf einem Rekordhoch von 20, 2 % liegt, nannte er bedenkliche Zahlen. Deshalb dient auch die Wanderausstellung, die  vielfältige Exponate als Ergebnisse eines Kreativwettbewerbs zum Thema „Was heißt schon arm?“, initiiert von dem 2015 gegründeten Netzwerk „Der Kreis Paderborn hält zusammen – für ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung“,   dazu,  Menschen  auf dieses Thema aufmerksam zu machen und der Armut als ein sogenanntes Stigma sozialer Ausgrenzung entgegenzutreten. Denn, so lautet auch die Botschaft der Werke, Armut ist  nicht offensichtlich  und hat auch verschiedene  Gesichter.

Eingebettet wurde die Ausstellungseröffnung in  eine Lesung der Autorin Undine Zimmer, die aus ihrem Erfahrungsbericht „Nicht von schlechten Eltern- Meine Hartz IV-Familie“ ihre eigenen Kindheitserinnerungen mit ihren langzeitarbeitslosen Eltern schilderte. Dabei stellte sie die These auf, dass die Wahrscheinlichkeit groß sei, dass wenn Eltern keine Berufsausbildung haben, deren  Kinder auch keine Ausbildung absolvieren. Jedoch ist sie das Paradebeispiel, dass dem nicht immer so ist, denn sie studierte u.a. „Neuere Deutsche Literatur“ und „Publizistik“  und arbeitet außerdem als Arbeitsvermittlerin im Jobcenter. Aus den  Zurufen der Schüler, die aus  verschiedensten Utensilien, wie einem Frosch, einer Lidl-Tüte, einer Capri-Sonne oder Zigaretten auswählen konnten,  wurde  das nächste Kapitel bestimmt. Am Ende ihrer Lesung  gab sie den Sekundarschülern noch auf den Weg, dass Armut nicht ignoriert, sondern dass darüber gesprochen und  den Betroffenen Mut gemacht werden sollte.

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt