Home » Aktuelles » „Ich habe mich nie in ihn hineinversetzt, ich habe immer nur auf mich selbst geguckt!“

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

„Ich habe mich nie in ihn hineinversetzt, ich habe immer nur auf mich selbst geguckt!“

Aufführung des Theaterstücks „Schweinebacke“ zum Thema Mobbing für die Sechstklässler der Sekundarschule Fürstenberg

„Wenn einer zwei linke Hände hat, dann lacht man halt. – Ist doch nur Spaß!“

Das sagt der Schüler Jan über seinen dicken Mitschüler Max, dem er am Ende auch noch die Schultasche wegnahm. Doch nun kommt er ins Grübeln, denn plötzlich ist Max davon gelaufen. Ist er, Jan, vielleicht mitverantwortlich dafür, dass Max es nicht mehr in der Schule ausgehalten hat?

In seinem Einmannstück „Schweinebacke“  am 04.10.2017 in der Schulaula zeigt der Schauspieler Heinz Diedenhofen den Mädchen und Jungen der sechsten Klassen auf sehr lebendige und eindrucksvolle Weise, was Mobbing für das Opfer bedeutet, aber auch, wie die Täter dazu kommen, ohne wirkliches Schuldbewusstsein über lange Zeit ihr Opfer zu drangsalieren.

Jan wird im Lauf des Stückes bewusst, dass es für Max alles andere als Spaß war. Auch muss er sich eingestehen, dass er oft selbst ein „armes Schwein ist,“ das Angst hat, und beim Ärgern Schwächerer einen Weg findet, sich auch mal stark zu fühlen.

Diedenhofen gelang es, durch direkte Ansprache und Fragen seine jungen Zuschauer in das Stück mit einzubeziehen. Diese machten begeistert mit und zeigen mit ihren Kommentaren, dass sie verstanden haben, dass nicht Max die „Schweinebacke ist“, sondern das es Jan ist, der sich wie ein „Schwein“ benimmt.

Schauspieler Heinz Diedenhofen zeigte das Theaterstück in beeindruckender Art und Weise

Ein für die Schüler sehr lebensnahes und lebendiges Theaterstück, bei dem jedem klar wurde, dass Mobben nicht in unsere Schule gehört.

Im Rahmen des Präventionskonzepts im Jahrgang 6 freute sich Schulsozialarbeiter Stefan Fischer-Stork, dass die Sekundarschule Fürstenberg als eine von vier Schulen die Möglichkeit erhielt, ein Theaterstück zum Thema „Mobbing“, pädagogisch begleitet und finanziert vom Kreisjugendamt, den Schülern präsentieren zu können.

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt