Exkursion des WiSo-Kurses ins Kernkraftwerk Lingen/Emsland

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Wirtschaft und Soziales“ haben sich am Freitag, 10.11.2017, mit Frau Bäsner und Herrn Frigger auf den Weg ins Emsland gemacht. In Lingen besichtigten sie das dortige Kernkraftwerk und informierten sich ausführlich über die Gewinnung von Strom durch Kernenergie sowie die Vor- und Nachteile dieser Technologie.

Continue Reading →

Wanderausstellung „Was heißt schon arm?“ macht Halt in Fürstenberg

Nach Delbrück, Bad Lippspringe, Altenbeken, Salzkotten und Borchen machte die Wanderausstellung „Was heißt schon arm?“ vom  09.10. –20.10.2017  auch Halt im Schulzentrum der Stadt  Bad Wünnenberg. 

Continue Reading →

„Ich habe mich nie in ihn hineinversetzt, ich habe immer nur auf mich selbst geguckt!“

Aufführung des Theaterstücks „Schweinebacke“ zum Thema Mobbing für die Sechstklässler der Sekundarschule Fürstenberg „Wenn einer zwei linke Hände hat, dann lacht man halt. – Ist doch nur Spaß!“ Das sagt der Schüler Jan über seinen dicken Mitschüler Max, dem er am Ende auch noch die Schultasche wegnahm. Doch nun kommt er ins Grübeln, denn plötzlich […]

Continue Reading →

Fürstenberg feierte das Kirchweihfest – die Sekundarschule feierte mit

Am Sonntag, 08.10.2017, feierte die Fürstenberger Dorfgemeinschaft das Kirchweihfest der St. Marien Pfarrkirche. Umrahmt wurde das Hochfest durch eine Herbstkirmes im und am Gutshof des Grafen von Westphalen.

Continue Reading →

4752,70 € für notleidende Kinder in Brasilien

Gemeinsam nahmen die Real- und Sekundarschüler der beiden Fürstenberger Schulen an der Aktion „Tagwerk“ teil. Dazu erarbeiteten sie mit ihren verschiedenen Klassen in Gemeinschaftsprojekten die stolze Summe von 4752,70 €. Die Spendengelder wurden am 26.09.2017 an die Vertreter der Brasilieninitiative „AVICRES“ übergeben.

Continue Reading →

Mit Körper und Verstand durch den „Body+Grips-Parcour“

Das „Body+Grips-Mobil“ des Deutschen Roten Kreuzes ist in Zusammenarbeit mit der IKK-Classic am 20.09.2017 an unserer Schule gewesen und bot den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen einen spannenden und abwechslungsreichen Vormittag zu vielen Themen rund um Bewegung, Ernährung, Geist, Körper, Sexualität und Sucht.

Continue Reading →

Drei neue 5er Klassen starteten an der Sekundarschule Fürstenberg

Drei Klassen mit 69 Schülerinnen und Schülern sind zum neuen Schuljahr an unserer Schule in die fünfte Jahrgangsstufe gestartet. Die ersten Tage waren durch das Kennenlernen der neuen Schülerinnen und Schülern geprägt, die neben ihren neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden natürlich auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenlernten.

Continue Reading →

„Wir halten Fürstenberg sauber!“

Große Müllsammelaktion der Sekundarschule Fürstenberg Am Dienstag, 11.07.2017, beteiligten sich 70 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen rund zwei Stunden an einer von der Schülervertretung (SV) ins Leben gerufenen Müllsammelaktion. Dabei sammelten sie in Fürstenberg über zehn große Säcke voller Abfall und entsorgten sie in der Schule.

Continue Reading →

„Mit Freude in die Sekundarschule Fürstenberg gehen“

Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler In der vorletzten Woche vor den Sommerferien bekamen die zukünftigen Fünftklässler die Gelegenheit,  sowohl  Einblicke in die musisch-künstlerischen Angebote der Sekundarschule Fürstenberg zu nehmen als auch insbesondere ihre neuen Mitschüler, Klassenlehrer und Paten kennen zu lernen.

Continue Reading →

Sekundarschüler nehmen erstmalig am Landesvorhaben KAoA teil

Der erste Jahrgang der Sekundarschule Fürstenberg hat einen Teil des Handlungsfeldes „Berufs- und Studienorientierung“ des Ausbildungskonsenses NRW erfolgreich abgeschlossen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im November 2016 die Potenzialanalyse bei der SBH West in Paderborn absolviert hatten, wurden ihnen ihre Stärken- und Schwächenprofile in Auswertungsgesprächen im Beisein ihrer Eltern mitgeteilt und erläutert.

Continue Reading →