Fußballturnier unserer 9. Klassen
Am Donnerstag, 21.06.2018, fand in der 8. und 9. Stunde ein jahrgangsinternes Fußballturnier der 9. Klassen statt. Nachdem alle neunten Klassen im Sportunterricht eine Reihe zum Thema Fußball durchgeführt haben, äußerten die Schülerinnen und Schüler den Wunsch zum Abschluss ein Turnier auszurichten, in dem ein Klassensieger ermittelt werden sollte. (mehr …)
Unsere Naturforscher-AG besuchte den Milchviehbetrieb Dann
Am 11.06.2018 war es endlich soweit: die Naturforscher-AG lernte einen „echten“ Milchviehbetrieb kennen. (mehr …)
1. Gedenkstättenfahrt unserer Schule ins französische Verdun
SV-Aktion „sauberes Fürstenberg“: SchülerInnen sammeln Müll
Die Schülervertretung unserer Schule hat am Dienstagnachmittag, 29.05.2018, ihre Müllsammelaktion „sauberes Fürstenberg“ durchgeführt. Über 40 Schülerinnen und Schüler blieben freiwillig nach Unterrichtsschluss in der Schule und sammelten viele Säcke voll Müll. (mehr …)
Tina Kemnitz begeistert mit ihrer Literaturempfehlungsshow
Am Mittwoch, 30.05.2018, gastierte Tina Kemnitz mit ihrer Literaturempfehlungsshow „Tolles Buch“ in unserer Schule.
„Das Leben“ – Ausstellung mit Projekt im Religionsunterricht bereichert
Die Ausstellung „Das Leben – verstehen – vertiefen – versöhnen, die in den Räumen des Jodokushauses neben der Wewelsburg zu besichtigen ist, wurde durch ein Projekt im Rahmen des Religionsunterrichtes der Klasse 6c bereichert. (mehr …)
Die Klasse 7d besichtigt die Baustelle der Aftetalbrücke
Einen Ausflug der besonderen Art unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Frau Langen und Herrn Hillebrand, besuchten sie die Baustelle der Aftetalbrücke an der B480 in Bad Wünnenberg. (mehr …)
Kreisfamilientag in Bad Wünnenberg – Wir waren dabei!
Am Sonntag, 06.05.2018, fand der Kreisfamilientag in Bad Wünnenberg statt. Auch unsere Sekundarschule war mit Attraktionen, Vorführungen, einem Imbissstand und einem Informationsstand dabei! (mehr …)
Praktische Verkehrserziehung – Radfahrtraining in Klasse 6
Am 13.04.2017 führte unsere Schule in Kooperation mit der Polizei im Rahmen ihrer Verkehrs- und Mobilitätserziehung, wieder ein „qualifiziertes erweitertes Radfahrtraining“ durch. Ziel dieser regelmäßig in Klasse 6 durchgeführten Maßnahme ist es zum einen, die Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren, zum anderen, das in der Grundschule während der Radfahrausbildung Gelernte nochmals wachzurufen und zu festigen. (mehr …)