Home » Aktuelles » “Das Leben” – Ausstellung mit Projekt im Religionsunterricht bereichert

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

“Das Leben” – Ausstellung mit Projekt im Religionsunterricht bereichert

Die Ausstellung “Das Leben – verstehen – vertiefen – versöhnen, die in den Räumen des Jodokushauses neben der Wewelsburg zu besichtigen ist, wurde durch ein Projekt im Rahmen des Religionsunterrichtes der Klasse 6c bereichert.

Kirche an der Burg” ist ein Projekt des Pastoralverbundes Büren, das Besucherinnen und Besuchern der benachbarten Gedenkstätte und des Kreismuseums ein ergänzendes Angebot darstellt. Die “Lebensausstellung“, die in den Räumen des ehemaligen Schwesternwohnheimes untergebracht ist, möchte eine Verbindung schaffen zwischen der Gedenkstätte, dem ehemaligen Konzentrationslager Niedernhagen und der Jodokuskirche und bietet so eine Möglichkeit zur Einkehr und Besinnung.

Was wäre eine Kirche ohne die Menschen, die in ihr leben, arbeiten, streiten, hoffen, feiern…? 

Diese Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin, Doris Werny, gestellt.

Dabei wurde im Unterricht schnell klar, auf wen es ankommt, den christlichen Glauben ins 3. Jahrtausend zu tragen: Jeder Einzelne muss seinen Beitrag leisten, damit die Kirche ihren Grundauftrag in der Welt erfüllen kann: Die Botschaft Jesu bezeugen, den Glauben feiern, dem Menschen dienen, die Gemeinschaft Jesu leben.

Mit einer eindrucksvollen Geschichte haben die Jungen und Mädchen in mehreren Religionsstunden einen Beitrag zu dem Projekt „Kirche an der Burg“ erstellt. Dabei geht es darum, dem Besucher der Ausstellung deutlich zu machen, dass es auf jeden einzelnen von uns ankommt und dass wir die Welt nur gemeinsam gestalten und verändern können. Jeder und jede von uns ist berufen, daran mitzuwirken. 

Dank der Mithilfe einiger Eltern und Lehrer konnten wir das St. Jodokus-Haus in Wewelsburg besuchen und den Raum für die Ausstellung vorbereiten. Zuvor wurde im Unterricht diskutiert und beratschlagt, bis sich alle einig waren, dass ein Hörspiel aufgenommen und Plakate gestaltet werden sollten.

Zur großen Eröffnung am Pfingstmontag feierten wir gemeinsam eine festliche Hl. Messe unter freiem Himmel, bei der auch eine Schülerin der 6c mitgewirkt hat.

Die Besucher des von unserer 6c gestalteten Raumes sind herzlich eingeladen, sich von der Geschichte inspirieren zu lassen und sich kreativ mit Ihrem ganz persönlichen Pfingst-Erlebnis auseinanderzusetzen.

Die Lebensausstellung lädt Schulklassen und alle Interessierten ein, die gestalteten Räume im St. Jodokus-Haus in Wewelsburg zu besuchen und sich auf eine meditative und ansprechende Reise durch das Leben zu machen.

Über Führungen durch die Lebensaustellungen informieren Johannes Hillebrand (02955/279) und Reinhard Kleine (02955/79450).

Offene Führungen sind bis zu den Sommerferien samstags und sonntags jeweils um 15 und 16 Uhr möglich.



Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt