Home » Aktuelles » 1. Gedenkstättenfahrt unserer Schule ins französische Verdun

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

1. Gedenkstättenfahrt unserer Schule ins französische Verdun

Von Freitag, 01.06.2018, bis Samstag, 02.06.2018, machten sich 36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 mit Frau Jakobi-Reike, Frau Bäsner und Herrn Frigger auf die Reise in die französische Kleinstadt Verdun, die als Symbol des Ersten Weltkrieges in die Geschichte einging.

Los ging es am 01.06.2018 um 05.45 Uhr von der Schule aus. Die rund achtstündige Fahrt war kurzweilig, da eigens vorbereitete Präsentationen und Dokumentationen über den Ersten Weltkrieg bereits einen Vorgeschmack auf den Zielort Verdun mitbrachten. Gespannt erwarteten die Reisenden die Ankunft, die planmäßig um 14.00 Uhr erfolgte.

Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr stand eine geführte Tour durch die Verteidigungsstellung „Fort Douaumont“ sowie das Beinhaus von Douaumont und den dazugehörigen Soldatenfriedhof auf dem Programm. Der Rundgang durch die Verteidigungsstellung beeindruckte alle Teilnehmer/-innen genauso wie der Gang vorbei an den Überresten von rund 130.000 gefallenen deutschen und französischen Soldaten, die im Beinhaus ihre letzte Ruhestätte fanden. Der Soldatenfriedhof mit seinen über 1.500 Grabstätten wird ebenso in Erinnerung bleiben.

Am Abend wurde das Hotel bezogen, bevor die Stadt Verdun näher erkundet und zu Abend gegessen wurde.

Nach einer ruhigen Nacht und einem stärkenden französischen Frühstück mit Croissants und Baguette öffnete das Museum „Verdun Mémorial“ die Tore für die Reisegruppe. Das moderne und multimedial angelegte Museum eröffnete mit seinen Exponaten, Filmen und Darstellungen einen sehr emotionalen und nachhaltig wirkenden Blick auf die Schlacht von Verdun 1916. Anschließend konnten die sehr nachdenklich stimmenden Eindrücke bei einem Rundgang über den Soldatenfriedhof und die umliegenden -von Trichtern übersäten- Schlachtfelder nachwirken und verarbeitet werden.

Tief beeindruckt und mit vielen neuen Erkenntnissen trat die Gruppe am Mittag die Rückreise an.

 

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt