8. Elterninfo der Schulleitung im Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Nun ist es endlich soweit! Am Montag, 15. März 2021, kehren gemäß den Vorgaben des Landes NRW alle Schülerinnen und Schüler zu einem eingeschränkten Präsenzunterricht im Wechselmodell in die Schule zurück.
Nachdem die 10. Klassen bereits seit dem 22. Februar ingeteilten Gruppen tageweise in der Schule unterrichtet werden, gelten dieselben Regelungen von kommender Woche an auch für alle anderen Klassen. Der jetzige Stundenplan, der an den Wechselunterricht angepasst wurde, bleibt in Kraft. (mehr …)
Aktuelle Schulmail des Ministeriums
Weitere Informationen zur genauen Umsetzung bei uns folgen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach umfassenden Abstimmungsgesprächen mit vielen Akteuren aus dem Schulbereich informiere ich Sie heute – auch im Lichte der Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 3. März 2021 – über die weitere Ausgestaltung des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Wochen. (mehr …)
Digitale Sitzung des Schülerrates
Am Freitag, 19.02.2021, fand von 10.45 – 11.30 Uhr eine Sitzung des Schülerrates statt. Das Besondere daran: Erstmals fand eine SV-Sitzung digital per Videokonferenz statt. (mehr …)
Historisch einmalige Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Der 29.01.2021 wird in das Geschichtsbuch unserer Profilschule – und sicher nicht nur dort – als ein einmaliger Tag eingehen.
Bedingt durch die Corona-Pandemie und dem Aussetzen des Präsenzunterrichts konnten die Halbjahreszeugnisse nicht wie gewohnt an die Schülerinnen und Schüler übergeben werden. Stattdessen wurden die Zeugnisse an drei verschiedenen Ausgabestellen nach einem festgelegten Zeitplan an die Schülerinnen und Schüler überreicht. „Zeugnis to go“ – würde es auf Neudeutsch wohl heißen.
Wir hoffen, dass diese Zeugnisübergabe auch wirklich einmalig bleibt! (mehr …)
Anmeldungen zur Profilschule Fürstenberg 2021
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir auch kontaktlose Anmeldemöglichkeiten an.
(mehr …)
7. Elterninfo im Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Wie allgemein bekannt ist, wird gemäß Schulmail vom 11.02.2021 in der kommenden Woche der Präsenzunterricht zunächst für die Abschlussklassen wieder aufgenommen.
Während die 10. Klassen somit ab dem 22. Februar zumindest tageweise in die Schule zurückkehren, wird für die übrigen Jahrgangsstufen bis auf Weiteres der Unterricht auf Distanz fortgesetzt. (mehr …)
Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dieser SchulMail informiere ich Sie gerne über die Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am gestrigen Mittwoch, den 10. Februar 2021, sowie über die weitere Vorgehensweise zum Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen.
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Wettbewerb „Biber“
Wir verabschieden Frau Klute-Huxol aus dem aktiven Schulleben
An unserer Schule beendete mit dem 31. Januar 2021 Dorothea Klute-Huxol ihre Tätigkeit als Lehrerin. (mehr …)
Förderverein spendet CO2-Messgeräte
Gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit gehen die Meinungen über das Lüften in den Klassenräumen insbesondere bei Schülern sehr stark auseinander. Während die eine Gruppe leicht friert und auch schneller zu Erkältungskrankheiten neigt, macht es anderen nichts aus, wenn das Fenster vielleicht auch durchgängig geöffnet ist.
Mehr Sicherheit im Umgang mit dem sogenannten Stoßlüften verspricht sich deshalb der Förderverein unter dem Vorsitz von Ivo von Bohuszewicz von dem Einsatz der CO2-Messgeräte. (mehr …)