Home » Aktuelles » Unsere Profilschule als „MINT Schule NRW“ ausgezeichnet

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Unsere Profilschule als „MINT Schule NRW“ ausgezeichnet

Bildungsministerin Yvonne Gebauer gratuliert

„Für ihre hervorragenden Leistungen und ihr außergewöhnliches Engagement in den MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – zeichnen wir die Profilschule Fürstenberg in Bad Wünnenberg für die Jahre 2021 bis 2024 mit dem Gütesiegel MINT Schule NRW aus!“ Das schrieb uns Arndt Günter Kirchhoff, Präsident der Unternehmensverbände NRW e.V., am 9. Juni 2021. 

Am 07.06.2021 wurde unsere Schule mit dem Siegel „MINT Schule NRW“ zertifiziert. Schirmherrin für das Projekt MINT Schule NRW ist Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die ebenfalls gratulierte. Mit der Auszeichnung als MINT Schule NRW führen wir eine Tradition der ehemaligen Realschule fort, die bereits 2013 dieses Siegel erhielt. 

Insgesamt wurden 2021 in NRW sechs Schulen erstmals ausgezeichnet und damit neu in das MINT-Exzellenz-Netzwerk NRW aufgenommen. Unsere erst 2013 gegründete Profilschule ist die einzige Schule aus Ostwestfalen-Lippe, die in diesem Jahr das begehrte und anspruchsvolle Siegel erhielt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Urkunde nicht in Düsseldorf aus den Händen der Bildungsministerin Gebauer, sondern leider nur digital entgegengenommen werden. Die Schulministerin schickte jedoch ein digitales Grußwort, das auf unserer Homepage abzurufen ist. Dennoch ist die Freude über diese Zertifizierung bei Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike, dem MINT-Koordinator Simon Reichert und der ganzen Profilschulgemeinschaft riesig.

Zuvor hatten wir ein aufwändiges MINT-Zertifizierungsverfahren der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW in Zusammenarbeit mit MINT-Experten aus Schule, Unternehmen, Hochschulen und Ministerien durchlaufen. 

Auf ein erstes schriftliches Bewerbungsverfahren folgte die Zulassung zu einem in diesem Jahr ebenfalls digital durchgeführten Audit. Darin wurden im März die schulspezifischen MINT-Konzepte, vorhandene Forder- und Fördermaßnahmen und die besonderen MINT-Angebote der Schule beleuchtet sowie Akteure aus Schülerschaft, Kollegium, Schulleitung und außerschulischer Kooperationspartner befragt. Im Gratulationsschreiben heißt es dazu: „Ihre Schule hat im Bewerbungsverfahren MINT Schule NRW 2020/2021 unter Beweis gestellt, dass sie über ein ausgezeichnetes MINT-Profil verfügt und die herausragenden Qualitätskriterien für die Aufnahme in das Exzellenz-Netzwerk MINT Schule NRW erfüllt“.

Möglich machte diese Auszeichnung das gute Zusammenspiel aller Beteiligten und Verantwortlichen, die im Vorfeld und im Verfahren gemeinsam an der Zertifizierung mitwirkten. Das MINT-Siegel ist somit ein besonderer Erfolg für unsere Schule und eine Anerkennung der Qualität des schulischen Profilbereichs MINT. Es ist für alle zugleich ein Ansporn, die Schülerinnen und Schüler auch künf-tig für mathematisch-technische und naturwissenschaftlich-informatische Berufe zu begeistern und bestmöglich darauf vorzubereiten. 

Damit dies gelingt und die Schule das Niveau ihrer MINT-Aktivitäten noch steigern kann, erhalten die Lehrerinnen und Lehrer spezielle MINT-Fortbildungen. Die Schülerinnen und Schüler profitieren mit dieser Auszeichnung ebenfalls von speziellen MINT-Camps, an denen sie teilnehmen können. Wohin diese Möglichkeiten führen, wird in drei Jahren erneut überprüft, denn dann steht die Rezertifizierung unserer Profilschule als MINT Schule NRW an.

 

 

Termine

28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
25.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt