Startseite » Beitrag veröffentlicht von Admin Sekundarschule (Seite 49)
Archiv des Autors: Admin Sekundarschule
Bundesjugendspiele 2019
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 nahmen am 10.07.2019 bei strahlendem Sonnenwetter an den Bundesjugendspielen teil. Im Unterricht wurde bereits im Vorfeld die Ausdauerleistung durch die 800 und 1000m Läufe absolviert. Nun galt es sich im Weitwurf, Weitsprung und Sprint zu beweisen und sportliche Bestleistungen zu erbringen. Continue Reading →
Rad-Zier-Kappen als Kunstwerke bei Automobile Hillebrand
Dass Radkappen auch noch eine andere Funktion haben können als ein Auto zu verschönern, davon konnten sich all diejenigen ein Bild machen, die in den vergangenen sechs Wochen der Firma Automobile Hillebrand einen Besuch abgestattet haben. Continue Reading →
Unsere Abschlussjahrgänge
Abschlussjahrgang 2025 entlassen
Der Festakt unter dem Motto „Leuchten – weil wir es können“ begann mit einem ökumenischen Dankgottesdienst in der Aula. Es folgte eine beeindruckende Feierstunde, in der die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler in Anwesenheit ihrer Eltern und zahlreicher Gäste ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike wünschte den Schülerinnen und Schülern, dass sie bereit sein mögen, in ihrem Leben Verantwortung für sich und für das Gemeinwohl zu übernehmen und die nicht nachlassende Bereitschaft, neue Wege zu gehen und sich auf Neues einzulassen.
Mit den Entlassschülerinnen und Entlassschülern freut sich die ganze Schulgemeinde und wünscht für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Klasse 10a, Frau Kluthe und Herr Wicker:
Felix Bohle (Madfeld), Leonard Dahl (Helmern), Alexandra Ewers (Meerhof), Franziska Ewers (Meerhof), Tim Franze (Helmern), Sebastian Fromme (Helmern), Amelie Jakobi (Bad Wünnenberg), Lindita Jashari (Haaren), Marvin Jürgensmeier (Helmern), Noel Kaup (Helmern), Bernhard Johann Kißler (Bleiwäsche), Rinad Machael (Fürstenberg), Noah Moor (Haaren), Malte Otto (Essentho), Carlo Oskar Podlech (Haaren), Inna Sazonova (Bad Wünnenberg), Niklas Scholand (Meerhof), Malin Schwenger (Bad Wünnenberg), Emma Stark (Bad Wünnenberg), Lea Marie Stratmann (Bad Wünnenberg), Tim Teske (Haaren), Johanne Thielemann (Meerhof), David Weis (Haaren), Mariia Yavtuschenko (Bad Wünnenberg)
Klasse 10b, Frau Spalke und Herr Dittrich:
David Arakelyan (Bad Wünnenberg), Brandon Arens (Bad Wünnnenberg), Mika Bleich (Bad Wünnenberg), Marjo Brakaj (Essentho), Max Pius Habig (Bleiwäsche), Mika Herbst (Bleiwäsche), Fabio Hillebrand (Bad Wünnenberg), Daniel Jack (Etteln), Rabea Kampkötter (Bleiwäsche), Jason Kampschule (Essentho), Tjelke Orelie Kelm (Bad Wünnenberg), Felix Kirsch (Bleiwäsche), Jette Meier (Fürstenberg), Jörn Menne (Bleiwäsche), Leland Müller (Bleiwäsche), Miria Nadari (Haaren), Veronika Nagel (Fürstenberg), Noah Tim Niedermeier (Bad Wünnenberg), Tim Planken (Bleiwäsche), Max Schumacher (Büren), Noel Seidensticker (Bad Wünnenberg), Jan Simon (Bleiwäsche), Sina Sojka (Bleiwäsche), Emma Stratmann (Fürstenberg), Jason Worotschin (Essentho)
Klasse 10c, Frau Weber und Frau Berntzen:
Luke Cedro (Haaren), Julian Dirks (Haaren), Bahar Elen (Hegensdorf), Silas Hegers (Leiberg), Clemens Hesse (Fürstenberg), Zoe Hoffmann (Haaren), Theresa Elisabeth Kappius (Haaren), Magnus Kluthe (Leiberg), Ronja Köhler (Leiberg), Emil-Jan Kreizer (Haaren), Joschua Mause (Fürstenberg), Lea Pickhardt (Leiberg), Fernando Salvatore Piras (Büren), Jakob Plesser (Leiberg), Ben Reyer (Haaren), Andre Scherl (Leiberg), Laura Schmidt (Leiberg), Jannik Schniedermann (Steinhausen), Jakob Schrader (Fürstenberg), Ricardo Berthold Stratmann (Leiberg), Oumou Sylla (Haaren), Mia Tsiktsiris (Haaren), Lara Oceanne Veit (Haaren), Pepe Werner (Haaren)
Klasse 10d, Frau Buxort und Herr Westermann:
Jan Adamek (Essentho), Petro Bykov (Fürstenberg), Nils Dewender (Essentho), Dominik Ekkert (Henglarn), Linn Hanna Fahle (Haaren), Hannah Finke (Essentho), Leonard Frank (Bad Wünnenberg), Louis Grewe (Leiberg), Laura Grund (Haaren), Leona Hillebrand (Haaren), Noah Hillebrand (Oesdorf), Ferdaws Karimi (Leiberg), Jason Klaus (Bad Wünnenberg), Felix Koch (Fürstenberg), Hlieb Krasnoshapka (Bad Wünnenberg), Laura Land (Haaren), Viktor Karlo Mitrecic (Leiberg), Irfan Nawabi (Leiberg), Jan Nixdorf (Hegensdorf), Elias Nolte (Oesdorf), Timon Ostwald (Fürstenberg), Adrian Rutz (Fürstenberg), Vivien Salmen (Helmern), Leon Sommer (Meerhof), Niklas Stahl (Leiberg), Diego Stratmann (Leiberg), Colin Vonnahme (Essentho) Continue Reading →
„Märchenhafter“ Abend „verzaubert“ Zuschauer
Zu einem zweiten musikalisch-kulturellen Abend luden wir kurz vor den Sommerferien in unsere Aula ein.
Dabei lag der Schwerpunkt bei den Darbietungen der Arbeitsgemeinschaften im Profil „Kultur“ und diese hatten sich dieses Mal den Märchen zugewandt, aber nicht immer im klassischen Sinne. Continue Reading →
Wir begrüßen 97 neue Fünftklässler…
… und als besonderen Gast den Puppenspieler Robert Husemann
Kurz vor den Sommerferien begrüßten Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike und Abteilungsleiterin Angelika Schmidt zusammen mit vielen Akteuren die neuen zukünftigen Fünftklässler unter dem Motto „Willkommen an Bord“. Continue Reading →
Sommer-MINT-Camp 2019
Vom 12.07. bis zum 14.07.2019 wurde zum wiederholten Mal in der SBH West in Paderborn ein sog. „MINT-Camp“ durchgeführt. Bei diesem von der Osthushenrich-Stiftung finanziertem Projekt geht es um die Sichtung von Talenten(Talent-Scouting) und die Förderung von MINT-Kompetenzen. Continue Reading →
Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichens
Auch in diesem Jahr wurde den Teilnehmern der Fußball- AG wieder die Möglichkeit gegeben, das DFB-Fußball-Abzeichen zu erlangen. Continue Reading →
Erlebnisreicher Tag im Land der Apachen
Unser Jahrgang 7 war am Dienstag, 18.06.2019, im sauerländischen Elspe zu den dortigen „Karl-May-Festspielen“ unterwegs! Continue Reading →
Buchbestellungen für das neue Schuljahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier sind alle Informationen zu den Schulbuchbestellungen für das neue Schuljahr zu finden! Continue Reading →
Eine Reise in das „polnische Rom“ – Studienfahrt nach Krakau
Die ehemalige polnische Königsstadt Krakau war vom 02.06. – 08.06.2019 das Ziel unserer 10ten Klassen. Die Reise zur Stadt an der Weichsel begann am Sonntagabend, dem 02.06.2019 um 21.00 Uhr. Continue Reading →










