Home » Aktuelles » Sommer-MINT-Camp 2019

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Sommer-MINT-Camp 2019

Vom 12.07. bis zum 14.07.2019 wurde zum wiederholten Mal in der SBH West in Paderborn ein sog. “MINT-Camp” durchgeführt. Bei diesem von der Osthushenrich-Stiftung finanziertem Projekt geht es um die Sichtung von Talenten(Talent-Scouting) und die Förderung von MINT-Kompetenzen. Der Begriff “MINT” steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Profilschule gehört zu den ausgewählten Schulen, die regelmäßig zu dieser Maßnahme Teilnehmer entsenden dürfen. Dazu wählt die Schule besonders talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler aus den achten Klassen aus und bietet ihnen mit Einverständnis der Eltern die Möglichkeit, an dieser dreitägigen Maßnahme mit Übernachtung teilzunehmen. In diesem Jahr erhielten Mika Ratuszny, Mara Hüwel, Pia Münster, Marie Stahl und Nico Banneyer die einzigartige Möglichkeit, ihre fachlichen und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Nach getaner Arbeit ging es dann zur Jugendherberge Wewelsburg, in der die Campteilnehmer zweimal übernachteten.

Die Achtklässler mussten sich zwischen 5 Arbeitsbereichen, Journalismus, Catering, Holz, Raumausstattung und Elektronik, entscheiden. Dabei wurde darauf geachtet, dass in den Gruppen nicht Schüler derselben Schule zusammenarbeiteten. Damit sollte Teamwork gestärkt und Grüppchenbildung verhindert werden. Aufgabe war es, eine große Koje, eine Art Zimmer, mit einem Tisch, mit Stühlen, einem Kronleuchter, Tapeten, Dekoration u.a.m. auszustatten. Am Ende des dritten Tages stellten sie das Ergebnis den Eltern, Lehrern, Schülern und Meistern in einer kurzen Power-Point-Präsentation vor.

Die Journalismus-Gruppe führte Interviews und schnitt einen kurzen Film zusammen. Der Bereich „Catering“ buk eine Torte und erstellte kleine Snacks für die Hand. Die Holz-Gruppe baute einen schon fertigen Tisch maßstabsgerecht kleiner nach. Die Raumausstatter polsterten Stühle mit Stoff, tapezierten die Wände und verlegten einen PVC-Boden, während die Elektroniker einen Kronleuchter mit einer Wechselschaltung installierten. 

Jeden Nachmittag gab es eine kurze Rückmeldung, wie viel in den 5 MINT-Bereichen geschafft worden war. Am letzten Tag wurde die Koje schließlich präsentiert, und jeder bekam eine Urkunde und einen USB-Stick mit dem Film, den die Journalisten gedreht haben, als Erinnerung. 

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es erlebnis- und lehrreiche Tage waren und sich eine Teilnahme in jedem Fall lohnt.

Bericht: Marie, 8d

 

Termine

21.09.2023 - Jg. 9: Besuch der Berufemesse Connect
28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt