Home » Aktuelles » Unsere Profilschule entlässt im Jubiläumsschuljahr einen starken Jahrgang

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Unsere Profilschule entlässt im Jubiläumsschuljahr einen starken Jahrgang

Im Schuljahr 1921/1922 nahm der Schulstandort Fürstenberg mit einer Rektoratsschule und späterer Kath. Höhere Knaben- und Mädchenschule Fürstenberg in Westfalen mit 18 Jungen und Mädchen seinen Betrieb auf. 100 Jahre später, am Ende des Jubiläumsschuljahres 2021/2022, wurden nun 90 Schülerinnen und Schüler aus unserer Profilschule  entlassen. 

Die feierliche Verabschiedung der 10. Klassen und die Zeugnisausgabe durch Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike fand am 15. Juni 2022 im feierlichen Rahmen in der Aula statt. Umrahmt wurde die Feier mit Beiträgen aus der Jahrgangsstufe 10. 

Von den 90 Schulabsolventinnen und Absolventen der Profilschule erreichten 66 den  

Mittleren Schulabschluss, davon 43 mit Qualifikationsvermerk, der zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt. 22 Schülerinnen und Schüler erwarben den Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und der Abschluss im Bildungsgang Lernen wurden jeweils einmal vergeben. 

 Klasse 10a: (Klassenlehrer: Frau Kriener-Wegener, Herr Westermann)

Carina Arendt (Bad Wünnenberg), Lena Becker (Friedrichsgrund), Angelina Birioukov (Fürstenberg), Ellen Dören (Bad Wünnenberg), Mia Franziska Ebbers (Bad Wünnenberg), Christian Ernesti (Helmern), Lucas Hesse (Leiberg), Sophia Hohendorf (Bad Wünnenberg), Jonas Kappius (Haaren), Gabriel Kisselmann (Büren), Justine Kraftschenko (Bad Wünnenberg), Amelie Lahme (Alme), Sophia Yvonne Luz (Friedrichsgrund), Andreas Niedernhöfer (Leiberg), Dian Ottersbach (Leiberg), Noah Pickhardt (Leiberg), Celine Schulz (Fürstenberg), Leonie Weiffen (Steinhausen), Marlin Westermann (Friedrichsgrund), Alexander Luca Wiechers (Leiberg), Fabian Wiens (Büren).

Klasse 10b: (Klassenlehrer: Frau Thorenz, Frau Lukei)

Kevin Jordan Bödefeld (Bad Wünnenberg), Niko Dunschen (Bad Wünnenberg), Liliane Eisner (Haaren), Gilian Finke (Helmern), Benedikt Fromme (Helmern), Leon-Joel Germies (Bad Wünnenberg), Joe-Ann Grewe (Haaren), Hendrik Hellmich (Haaren), Frederike Knippschild (Bad Wünnenberg), Timo Linnemann (Helmern), Erwin Martaller (Bad Wünnenberg), Johanna Nolte (Bad Wünnenberg), Maxim Reich (Fürstenberg), Leni Scherer (Bad Wünnenberg), Oleksandr Schocha (Haaren), Sidar Slou (Bad Wünnenberg), Nathalie Samantha Sommer (Bad Wünnenberg), Maik Sperling (Fürstenberg), Jan Leon Stamm (Bad Wünnenberg), Marie Täuber (Bad Wünnenberg), Noel Vonnahme (Haaren), Fabian Werschnick (Bad Wünnenberg), Julia Winkler (Bad Wünnenberg). 

 Klasse 10c: (Klassenlehrer: Frau Bäsner, Frau Ostwald)

Lorraine Tanisha Atkinson (Fürstenberg), Timm Bürger (Bad Wünnenberg), Jule Fahle (Meerhof), Yasmin Hamza (Haaren), Marius Hegers (Leiberg), Sonja Hegers (Bad Wünnenberg), Tim Hesse (Leiberg), Chantal-Nadesch Hölzemann (Madfeld), Fabian Hötger (Leiberg), Joel Jakobi (Bad Wünnenberg), Marius Liebing (Bad Wünnenberg), Fynn Menke (Bad Wünnenberg), Jenny Michiels (Marsberg), Kacper Mocarski (Büren), Hanna-Sophie Mönig (Bad Wünnenberg), Angela Muskaj (Leiberg), Joshua Gabriel Peat (Leiberg), Julius Pickhardt (Leiberg), Leon Scharfen (Bad Wünnenberg), Johnny Schmidt (Leiberg), Mariele Schmidt (Meerhof), Leon Sprenger (Bad Wünnenberg).

Klasse 10d: (Klassenlehrer: Herr Finke, Herr Frigger)

Ols Adamek (Essentho), Darijo Barusic (Haaren), Stephan Bremer (Meerhof), Nina Brümann (Leiberg), Lea Cedro (Haaren), Mona Demandt (Haaren), Johannes Förster (Meerhof), Xhevdet Nexhat Gashi (Fürstenberg), Angelina Gross (Haaren), Samanta-Maria Hazoume (Büren), Julius Hesse (Fürstenberg), Kornelius Jansen (Fürstenberg), Petra Katalenic (Haaren), Maxima Kaup (Helmern), Max Kercher (Büren), Yelena Khachatryan (Haaren), Maja Köhler (Leiberg), Felix Kriener (Meerhof), René Reichert (Fürstenberg), Justus Renneke (Meerhof), Vincent Schütt (Fürstenberg), Finn Seidensticker (Meerhof), Theresa Wessels (Leiberg). 

Termine

28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
25.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt