Home » Aktuelles » Das Ende der Ära Lukei in Fürstenberg

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Das Ende der Ära Lukei in Fürstenberg

Nach 42 Jahren im Schuldienst geht Reinhild Lukei mit Ablauf dieses Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand.  

Seit 1981, also seit 42 Jahren, ist sie Lehrkraft für Englisch und Musik in Fürstenberg, mehr als 30 Jahre lang an der Realschule und seit 2013 an der Profilschule Fürstenberg. In Fürstenberg, wohin sie im Anschluss an ihre Lehramtsanwärterzeit wechselte, blieb sie ihr ganzes Berufsleben lang. Generationen von Schülerinnen und Schülern hatten bei ihr Unterricht, unzählige Klassenfahrten und Klassenaktivitäten wurden von ihr organisiert und durchgeführt. Jahrzehntelang sorgte sie im wahrsten Wortsinn für den guten Ton in der Schule. Als oft einzige  Musiklehrkraft der Schule begleitete und gestaltete sie – meist selbst am Klavier – zusammen mit Schülerinnen und Schülern Gottesdienste, Feste,

Entlassfeiern und beinahe sämtliche schulische Veranstaltungen und Feiern innerhalb und außerhalb der Schule musikalisch. Damit dürfte Frau Lukei wahrscheinlich sämtlichen Eltern und Gästen der Schule bekannt sein. Sie leitete das Schulorchester und Gesangsgruppen, unterstützte und förderte musikalische und gesangliche Talente und betreute kompetent die technische Ausstattung der Aula. Unvergessen ist die Aufführung eines Elvis-Musicals anlässlich des 90-jährigen Schuljubiläums 2011. Die Einführung der Bläserklasse und die  Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule erfolgten ebenfalls unter ihrer Federführung. Besonders beeindruckend ist ihr hervorragendes Gedächtnis. Auch noch nach Jahren sind ihr Gesichter, Namen und Anekdoten zu fast allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern bestens vertraut. Als langjährige Ausbildungsbeauftragte ist sie allen unvergessen, die sich bis 2018 an der Realschule und seit 2013 an der Profilschule Fürstenberg als Lehramtsanwärterin oder Lehramtsanwärter, als Eignungspraktikantin oder Eignungspraktikant sowie als Praxissemesterstudierende/r auf den Lehrerberuf und das zweite Staatsexamen vorbereiteten. Darüber hinaus war sie viele Jahre lang Mitglied der Schulkonferenz und des  Lehrerrates, dem sie lange Zeit als Vorsitzende vorstand. In den letzten Jahren bereitete sie außerdem zahlreiche Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf den Erwerb des englischen Sprachzertifikats LCCI vor. Bei der Erstellung des Jubiläumsbuches „100 Jahre Höhere Schulbildung in Fürstenberg (1921-2021): Kath. Höhere Knaben- und Mädchenschule Fürstenberg i. W. – Realschule Fürstenberg – Profilschule Fürstenberg“, das vor einigen Monaten anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums erschien, wirkte sie ebenfalls engagiert mit.
Schulleitung, Kollegium, Eltern und die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten Reinhild Lukei in einem würdigen Rahmen in der Schulaula und umrahmt von einigen Darbietungen. Sie sprachen der verdienten Lehrkraft im Namen der Schulgemeinschaften der ehemaligen Realschule und der heutigen Profilschule Fürstenberg für ihren langen und fruchtbaren Dienst Dank und Anerkennung aus. Für den Ruhestand wünschen wir ihr alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen! 

Termine

Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
17.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt