Home » Aktuelles » Enfin à Paris – Studienfahrt nach Paris  

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Enfin à Paris – Studienfahrt nach Paris  

Nach fast 2 ½ Jahren (Corona-) Pause startete in der vorletzten Schulwoche vor den Osterferien endlich wieder eine viertägige Studienfahrt unserer Profilschule nach Paris. So stiegen dann auch trotz der frühen Morgenstunde 24 gut gelaunte Französischschüler aus den Jahrgängen 9+10 mit ihren beiden Französischlehrerinnen Sarah Pickhard und Tanja Weber um 5 Uhr in den komfortablen Brösekamp-Reisebus mit einem ebenfalls gut aufgelegten Busfahrer Oliver. 

Ohne Staus oder Verzögerungen wurde nach gut 8 Stunden Busfahrt das Meininger-Hotel angesteuert und es konnte eingecheckt werden. Kurz frisch gemacht, stand nun auch die erste Métrofahrt zu den Champs-Elysées an. Nach der langen Busfahrt freuten sich alle, über die Prachtstraße zu flanieren und in der Dämmerung den angestrahlten Triumphbogen zu bewundern, wobei einige auch die Aussicht von oben genossen.

Am zweiten Tag wurde nach einem für französische Verhältnisse fast schon üppigen Frühstücksbuffet mit Reiseleiterin Hannelore, einer seit Jahrzehnten in Paris lebenden Deutschen, u.a. die Ile de la Cité mit der Kathedrale Notre-Dame de Paris, die nach dem Brand vor 3 Jahren im Sommer 2023 wieder für Besucher zugänglich sein soll, in einem 2 ½ -stündigem Stadtrundgang erkundet. Nach einem leckeren Mittagessen mit deftigen und süßen Flammkuchen unweit des Centre Pompidou stand nun Freizeit in den ehemaligen Markthallen – Les Halles – auf dem Programm. Am späten Nachmittag wurde dann das erste Highlight der Fahrt, nämlich das Musée du Louvre u.a. mit seiner weltberühmten „Mona Lisa“ sowie der „Venus von Milo“ angesteuert. Zum Ausklang des Tages stand nun noch eine Fahrt zum Kaufhaus Galerie Lafayette an, von deren Aussichtsterrasse sich ein gigantischer Blick über Paris bot.  

Das nächste Highlight folgte sofort am nächsten Morgen, nämlich die Fahrt zum Schloss Versailles. Dabei zeigten sich alle tief beeindruckt von den opulent eingerichteten Räumlichkeiten von Ludwig XIV. und seiner Königin Marie-Thérèse sowie dem gigantischen Spiegelsaal, in dem sich zwei Wochen zuvor sich noch die Staatschefs der EU zu einem Gipfeltreffen auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron eingefunden hatten. In Paris wieder angekommen wurde nun auf dem höchsten Hügel von Paris, dem Montmartre, eine Crêperie mit dem klangvollen Namen „Le Tire Bouchon“ (D: Der Korkenzieher)  erstürmt und der Besitzer gab sich alle Mühe seinen 26 Gästen in kurzer Zeit leckere deftige Crêpes als Hauptgang und süße Crêpes zum Nachtisch zu kredenzen. Gut gestärkt wurde nun das Stadtviertel mit seiner wunderschönen weiß getünchten Kirche Sacré-Coeur, aber auch die etwas versteckte und nicht unbedingt jedem Touristen bekannte Je t’aime– Mauer erkundet, auf der der Schriftzug „Je t’aime“ 311-mal in 250 Sprachen verewigt ist.  

Hingegen steuert den Eiffelturm wahrscheinlich jeder Tourist in Paris an und auch die Schüler freuten sich, als nun endlich abends der Höhepunkt der Studienfahrt – der Besuch von dem meistbesuchten Wahrzeichen der französischen Hauptstadt anstand. Natürlich erfüllte die 324 m gigantische Stahlkonstruktion sämtliche Erwartungen und die Mehrheit ließ es sich nicht nehmen, einmal bis zur Spitze zu fahren und dort die unbeschreibliche Aussicht im Dunkeln zu genießen. Glücklich, aber auch erschöpft fielen kurz vor Mitternacht alle in ihre Hotelbetten. 

Am letzten Tag stand vormittags noch ein Museum auf dem Programm, nämlich das Militärmuseum mit seinem Invalidendom, in dem die letzte Ruhestätte des französischen Feldherren und Kaisers Napoleon Bonaparte zu besichtigen ist. Nach so viel Kultur durfte nach einem Spaziergang vorbei am großen und kleinen Palast und durch den Tuilleriengarten im Viertel Les Halles noch einmal ausgiebig geshoppt werden.  Bei der Bootsfahrt auf der Seine, die noch einmal alle Wahrzeichen einschließlich des Eiffelturms auf ihrer Route hatte, hieß es nun Abschied nehmen. Müde, aber auch zufrieden kamen alle wohlbehalten am frühen Samstagmorgen im winterlichen Fürstenberg wieder an.

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt