Home » Aktuelles » Auf Skateboards über den Schulhof

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Auf Skateboards über den Schulhof

Unterricht mal anders: Statt Mathe, Bio und Deutsch stand für einige Schülerinnen und Schüler der 5-7. Klassen der unserer Profilschule Skateboarding auf dem Stundenplan.
In Münster hatten die Workshops „skate-aid@school, gefördert von der Provinzial“, im Juni ihren Auftakt. Das Projekt ist eine Kooperation der Westfälischen Provinzial Versicherung und skate-aid, einer Initiative der Titus-Dittmann-Stiftung.Die Geschäftsstelle Rudolf Böddeker e.K. in Bad Wünnenberg unterstützt die Idee zu der Kooperation. „Die Corona-Pandemie hat auch Schulen hart getroffen und wir wollten gerne die Schülerinnen und Schüler bei uns im Ort unterstützen. Da vielerorts noch immer der Sportunterricht ausfällt, sind die Skateboarding-Workshops eine willkommene Abwechslung. Die Kinder sind an der frischen Luft, können sich austoben und lernen dabei auch noch etwas“, sagt Kundenberater Frank Carl der Provinzial Geschäftsstelle Rudolf Böddeker.

Drei Tage lang durften sich die Schülerinnen und Schüler in 90-minütigen Sessions auf dem Skateboard austoben. Der Workshop fand unter der pädagogischen Anleitung von zwei skate-aid-Coaches statt, die auch Skateboards, Schutzausrüstung und Rampen zur Verfügung stellten. „In den skate-aid Workshops lernen die Kids viel mehr als nur das Skateboarden. Sie werden zwar, wenn von ihnen gewünscht, angeleitet, aber es werden ihnen hauptsächlich die Freiräume geschaffen, um eigene Erfahrungen auf dem Skateboard zu machen und über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Durch diese selbstbestimmte Motivation geben sie nicht auf, wenn sie etwas lernen wollen, wie zum Beispiel einen bestimmten Trick, sondern versuchen es immer wieder – bis sie es schaffen. Dieses Erfolgserlebnis stärkt langfristig“, sagt Daniel Guss, der als Coach den Workshop in Fürstenberg begleitet hat. Bei „skate-aid@school gefördert von der Provinzial“ steht die Entwicklung kognitiver und sozialer Kompetenzen, intrinsische Motivation und Selbstbestimmung im Mittelpunkt. Die Aktion hilft Kindern und Jugendlichen dabei, sich zu starken Individuen zu entwickeln.

Damit die „pädagogische Kraft des Skateboardens“ langfristig greift, überreichten Rudolf Böddeker und Frank Carl im Namen der Provinzial dem Sportlehrer Christoph Hillebrand Skateboards und Schutzausrüstung für den schuleigenen Gebrauch. Die Aktion an unserer Schule bildet den Abschluss der Workshop-Reihe „skate-aid@school gefördert von der Provinzial“, bei der viele Kinder von tollen Skateboarding-Erfahrungen profitiert haben. Eine Fortsetzung ist für das nächste Jahr geplant.

 

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt