Home » Aktuelles » Hinweise zum Distanzunterrricht bis 12.02.2021

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Hinweise zum Distanzunterrricht bis 12.02.2021

(© pixabay/TheDigitalArtist)

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Das erste Halbjahr in diesem außergewöhnlichen Schuljahr ist nun geschafft. Inzwischen haben wir fast vier Wochen Distanzunterricht gut gemeistert. 

Vielen Dank an alle für den außergewöhnlichen Einsatz und die Bereitschaft, sich den neuen Herausforderungen zu stellen! 

Ab dem 2. Halbjahr möchten wir unseren Distanzunterricht nach Rückmeldungen vieler Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte etwas anpassen. Dabei soll der Umfang der Selbstlernaufgaben reduziert und der direktee Online-Unterricht, angelehnt an den Stundenplan, ausweitet werden.

Bis zum 12.02.2021 findet kein Präsenzunterricht in der Schule statt. Es gilt Schulpflicht im Distanzunterricht.

Bitte beachten Sie / beachtet deshalb folgende Regelungen: 

  1. Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend!
  2. Alle erbrachten und nicht erbrachten Leistungen gehen in die Leistungsbewertung ein.
  3. Der Unterricht beginnt in der Regel zur ersten Stunde um 8.10 Uhr und endet um etwa 13.00 Uhr. Die täglichen Klassenlehrervideokonferenzen um 9.00 Uhr entfallen. Organisatorisches und Fragen werden mit den Klassenlehrkräften in den gemeinsamen Stunden und nach Absprache geklärt. 
  4. Jedes Fach wird mindestens in der Hälfte der zur Verfügung stehenden Zeit „online“ per Teams unterrichtet. Es können dabei neue Inhalte eingeführt, Aufgaben besprochen, Fragen geklärt, Ergebnisse präsentiert und verglichen werden. 
  5. Durch den Online-Unterricht reduziert sich der Umfang der gestellten Aufgaben für die Selbstlernphasen wesentlich. 
  6. Die Aufgaben für die Fächer werden in der Regel weiterhin am Montagmorgen hochgeladen, Abgabetermin für die Selbstlernaufgaben bleibt Freitag um 13.00 Uhr. 
  7. Liegt ein Fach im Nachmittagsbereich, wird die Onlinestunde während einer Lernzeit oder z.B. in einer Sportstunde durchgeführt. Die entsprechenden Absprachen erfolgen per Teams. 
  8. Im Sinne der Berufsorientierung und dem Erlernen von Höflichkeitsregeln erwarten wir, dass die Schülerinnen und Schüler zumindest zeitweise, bei der Begrüßung und bei Wortmeldungen, in Bild und Ton zugeschaltet sind. 
  9. Selbstverständlich müssen auch beim Onlineunterricht bei Unterrichtsbeginn die Arbeitsmaterialien bereitliegen, und es muss aktiv mitgearbeitet werden. Die Teilnahme am Distanz- / Onlineunterricht ist, wie alle wissen, gesetzlich verpflichtend. 

 

Wir freuen uns darauf, neue Erfahrungen mit dieser Form des Online-Unterrichts zu sammeln und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam weiterhin gute Wege durch diese besonderen Zeiten finden werden. 

I. Jakobi-Reike 

– Schulleiterin –

Beachten Sie die Hinweise hier auf unserer Homepage!

 

Wir verweisen auf folgenden Link zur Internetseite des Schulministeriums mit den neuen Vorgaben, die ab 11.01.2021 gelten:

https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/regelungen-fuer-schulen-bis-12-februar-2021

 

Wichtige Anlagen und Formulare:

Termine

28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt