Home » Aktuelles » Schulstart unter Corona-Bedingungen mit Maskenpflicht

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Schulstart unter Corona-Bedingungen mit Maskenpflicht

Klasse 5a

Vieles ist in diesem Jahr anders, als wir es gewohnt waren. Statt wie sonst das Schuljahr in großer Runde mit einem Wortgottesdienst gemeinsam in der Aula zu beginnen, wurden die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in diesem Jahr am ersten Schultag in kleineren Gruppen in der Aula begrüßt.

Für alle Klassen gilt auch im Unterricht die Maskenplflicht

Unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln trafen sich die Profilschülerinnen und Profilschüler der Klassen 6 bis 10, selbstverständlich mit Maske und auf zugewiesenen Plätzen, stufenweise zu einem geistlichen Impuls – durchgeführt von Gemeindereferent Norbert Wiedenstritt und gestaltet von den Schüler*innen der Klasse 10c und ihrer Religionslehrerin Heike Güntner, um sich auf das neue Schuljahr einzustimmen. In der kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike ging diese auf die Besonderheiten des neuen Schuljahres ein. Sie erläuterte dabei kurz die neuen Regelungen, die aufgrund der Corona-Pandemie im Unterricht, im Gebäude und auf dem gesamten Schulgelände gelten. Gleichzeitig erinnerte sie daran, dass die Schulgemeinschaft trotz der wahrscheinlich länger fortdauernden Einschränkungen durch Corona mit Zuversicht, Freude und Stolz in das Jahr 2021 blicken kann. Schließlich steht für die Profilschule im kommenden Jahr das 100-jährige Schuljubiläum an, wurde sie doch am 1. April 2021 gegründet. 

Wer die Schule betritt, trifft auf ungewohnte Wegeführungen und Kennzeichnungen: vorgegebene Laufrichtungen, Einbahnstraßen, Flatterbänder, Absperrungen, spezielle Zonen und zugewiesene Ein- und Ausgänge im Gebäude und auf dem Schulhof erscheinen manchmal verwirrend, sollen aber für Abstand und größere Sicherheit sorgen.

Im Großen und Ganzen verlief der Start dank sehr disziplinierter Schülerinnen und Schüler und der ganz überwiegend verständnisvollen Elternschaft recht gut. Nichtsdestotrotz werden die Abläufe und Regeln permanent evaluiert und angepasst. Das Maskengebot in den Bussen und an den Haltestellen, das bis auf Weiteres auch auf dem gesamten Schulgelände, im Unterricht und in den Pausen gilt, ist herausfordernd und anstrengend. Die überwiegende Mehrheit empfindet diese Auflage dennoch besser als eine Einschränkung des Präsenzunterrichts. Hilfreich für den Unterrichtsalltag ist dabei auch die Spende der Firma Discher, die der Schule vor den Sommerferien 300 Masken zur Verfügung stellte. 

Insbesondere, was den Schülerverkehr und den Mensabetrieb angeht, erfolgen alle Maßnahmen in enger Abstimmung der Schule mit der Stadt Bad Wünnenberg und anderen Verantwortlichen.

Zur Freude der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler sind inzwischen auch die ersten, schon vor Corona bestellten, Klassensätze an Schüler-iPads im Einsatz. Da derzeit keine weiteren lieferbar sind, verzögert sich die Nutzung zusätzlicher Endgeräte, wird aber durch die Schule konsequent weiterverfolgt.

Termine

21.09.2023 - Jg. 9: Besuch der Berufemesse Connect
28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt