Home » Aktuelles » „Profilschule helau!“ – PS und FCC stimmten auf die närrischen Tage ein

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

„Profilschule helau!“ – PS und FCC stimmten auf die närrischen Tage ein

Traditionell am Mittwochnachmittag vor Weiberfastnacht fanden sich wieder viele fantasievoll kostümierte und bestens gelaunte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und mit Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike in der Aula ein, um sich gemeinsam auf die anstehenden Karnevalstage einzustimmen. 

Die Moderation übernahm die Organisatorin des Karnevalsnachmittags Sandra Bäsner in stilechter Verkleidung und führte souverän durch das abwechslungsreiche Programm. 

So eroberten die Schülerinnen der Klasse 6 mit „akrobatischen“ Tanzeinlagen die Bühne. Der DG-Kurs der Jahrgangsstufe 10 entführte das Publikum mit seinem Schattentheater zu „Cinderella“ in die Märchenwelt und sorgte damit – wie schon am „bunten Abend“ – für Begeisterung in der Aula. Dann wurde es spannend. Die Fürstenberger Jury, bestehend aus Harry Potter-Freundin Hermine Granger, dem Poptitan Dieter Bohlen und dem Musikerpärchen Mark Foster und Lena Meyer-Landrut alias Alina Lücke, Stephan Kaiser, Elisa Seidensticker und Fritz Pickhardt aus der Jahrgangsstufe 10 suchte nämlich die diesjährigen Super- Kostüme. Dazu wurden die in einem Vorcasting ausgewählten Kandidaten noch einmal sehr ausführlich von der Jury zur Auswahl ihres Kostümes befragt.

Rasant steuerte danach das Programm seinem weiteren Höhepunkt entgegen. Der FCC mit dem Karnevalspräsidenten Uwe Feddermann und dem allen bestens bekannten Ehrenpräsidenten Wolfgang Ebbers marschierte mit einer Abordnung des Elferrates, dem Karnevalsprinzen, dem Kinderprinzenpaar, dem Solo-Funkenmariechen und den kleinen Funken in die Aula ein. Während das Kinderprinzenpaar Julia I. und Paul I. alle Profilschülerinnen und Profilschüler herzlich zum Kinderkarneval einluden, verwies Karnevalsprinz Jörn I. Lange auf den Rosenmontagszug. Solomariechen Charlotte Werny versetzte das Publikum auch in diesem Jahr mit einer rasanten Tanzeinlage, bestehend aus Radschlägen und Spagat, in Erstaunen. Die kleinen Funken entführten bei ihrer Profilschul- Premiere die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Erfolgsfilms „Die Eiskönigin“.  Mit Laura Denzin, Klasse 9e, ehrte Karnevalspräsident Uwe Feddermann die diesjährige Siegerin des Malwettbewerbs für das Rosenmontagsplakat zum Thema „Nun ist es im Umland hier jedem bekannt, Rock‘ n Roll tanzt man am Karpkestrand“, eine seit Jahren aktive Garde-Tänzerin des FCC. Inzwischen standen auch die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Kostümwettbewerbs fest: Die ersten 3 Plätze in der Jahrgangsstufe 5 belegten Mailin Schwenger (5a) als Kaktus, Vivien Salmen (5d) als Punkerin und Alexandra Ewers (5a) als Venezianerin. In der Jahrgangsstufe 6 beeindruckten folgende Schüler – alle aus der Klasse 6a –  die Jury mit ihren Kostümen: Elektra Krefter als Link von Zelda, Jolina Brückner als Minion und Hendrik Konieczny als Einstein. Für so viel Kreativität wurden die Preisträger dafür von den beiden Organisatorinnen Sandra Bäsner und Tanja Weber mit einer Urkunde sowie einer „süßen“ Überraschung ausgezeichnet.  Nachdem dann noch einmal die Lachmuskeln dank der pantomimischen Einlage „Auf dem Sofa“ der Darstellen & Gestalten- Gruppe aus dem Jahrgang 7 strapaziert wurden, hieß es nach zwei ausgelassenen Schunkelrunden schon wieder: Abschied nehmen vom FCC – bis zu einem Wiedersehen im nächsten Jahr. 

Termine

21.09.2023 - Jg. 9: Besuch der Berufemesse Connect
28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt