Home » Aktuelles » „Vive la langue française.“ – 35 erfolgreiche DELF-Prüfungen

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

„Vive la langue française.“ – 35 erfolgreiche DELF-Prüfungen

Ein neuer Rekord mit insgesamt 35 Absolventen konnte in diesem Schuljahr mit der Ablegung des international anerkannten DELF- Zertifikats an unserer Schule verzeichnet werden. 

So entschieden sich mit 23 Französischschülerinnen und Schülern gleich 80 % des Französischkurses des Jahrgangs 8 – und damit so viele wie noch nie – ihre Sprachkenntnisse in den vier Grundkompetenzen „Hören“, „Lesen“, „Schreiben“ und „Sprechen“ ein Halbjahr lang innerhalb der Profil-AG Sprachen zu vertiefen und sich so erfolgreich auf die DELF A1- Prüfung vorzubereiten.  

Im Profil-AG-Band des Jahrgangs 9/10 wählten 9 Französischschülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 die DELF-A2- AG, wobei 7 von ihnen bereits im Besitz eines DELF A1-Diploms waren. 

Parallel dazu nahmen mit Steffen Asshauer, Katharina Gebbe und Felix Deipenbrock drei Französischschüler des Jahrgangs 10 die Herausforderung an, sich auf das DELF B1-Diplom vorzubereiten, was die selbstständige Anwendung der französischen Sprache beinhaltet. 

Und der Aufwand hat sich gelohnt! So freuten sich gemeinsam mit den DELF-Absolventen nicht nur die beiden Französischlehrerinnen Sarah Pickhard (DELF A1-AG) und Tanja Weber (DELF A2/ B1-AG), sondern auch Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike über die sehr erfolgreich bestandenen Prüfungen aller teilgenommenen Profilschülerinnen und Profilschüler.

Im wahrsten Sinne des Wortes „Profil“ zeigten dabei insbesondere die beiden Zehntklässler Steffen Asshauer und Katharina Gebbe. So haben sie während ihrer Schulzeit nicht nur alle drei DELF-Zertfikate (A1, A2 + B1) erworben – wobei Steffen in seinem letzten Halbjahr an der Schule auch noch die LCCI-AG besucht -, sondern haben mit der Wahl der 3. Fremdsprache Spanisch eindeutig ihren Fokus auf das Profil Sprachen gelegt. Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Felix Deipenbrock planen sie nun die gymnasiale Oberstufe am Gymnasium bzw. am Berufskolleg zu besuchen und möchten mit der Weiterwahl des Faches Französisch der Sprache auch „treu“ bleiben. 

Die Absolventen im Einzelnen sind:

DELF A1: Anton Borgart, Anne Dreps, Lukas Dreps, Lea Finke, Lennart Günther, Amy Henneken, Lennart Hillebrand, Mara Hüwel, Leni Köhler, Emilia Koke, Charlotte Köster, Jonathan Mause, Maricella Müller-Graf, Mia Niewels, Maria Paschen, Alexandra Pintilie, Mika Ratuszny, Linus Reese, Ruben Switala, Mara Thielemann, Laura Uhrhan, Mara von Bohuszewicz, Elisabeth Zieren

DELF A2: Maike Becker, Leon Bogel, Luca Gimmler, Miriam Hegers, Stephan Kaiser, Roman Kronewald, Alina Lücke, Louis Münster, Jenna Salmen

DELF B1: Steffen Asshauer, Katharina Gebbe, Felix Deipenbrock

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt