Home » Aktuelles » Wie geht es weiter nach Klasse 10? – Infoabend in der Aula gut besucht

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Wie geht es weiter nach Klasse 10? – Infoabend in der Aula gut besucht

Am Mittwoch, 14.11.2018, fand der alljährliche Informationsabend zu den Anschlussoptionen nach Klasse 10 für die Jahrgänge 9 und 10 in der Aula statt. Zahlreiche Schüler/innen und deren Eltern nutzten die Gelegenheit, sich schulformspezifisch zu informieren bzw. sich von den regionalen Ausbildungsmöglichkeiten ein Bild zu machen und sich damit die Frage zu stellen: “Wie kann es weitergehen nach meinem Abschluss?”

An dem Abend beteiligten sich Vertreter der beiden Bürener Gymnasien (Mauritius und Liebfrauen), verschiedene Berufskollegs (LEBK, RvWBK, HWBK, GMBK, Edith-Stein BK) und Organisationen und Projekte (IHK, SchuBS, Netzwerk Ausbildungsakquise, Agentur für Arbeit). 

Die Schüler/innen hatten in zwei Informationsrunden die Möglichkeit, sich intensiv von den Vertreter/innen informieren zu lassen, Informationsmaterial zum Nachlesen zu erhalten und in individuellen Gesprächen am Ende des Abends noch persönliche Fragen klären zu können.

Im Jahrgang 10 waren vor allem die Schüler/innen angesprochen, deren Anschlussperspektive zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher sind. Durch die kompetente Vertretung wurde ihnen an diesem Abend die Möglichkeit geboten, sich noch einmal genauer informieren und beraten zu lassen, sodass sie zu einer realistischen Anschlussperspektive kommen können. Zur weiteren Unterstützung sind im Anschluss an diesen Abend Hospitationen in einigen der vorgestellten Schulen vorgesehen.

Für den Jahrgang 9 lag der Focus des Abends auf einen ersten Einblick in die Angebote, die Anforderungen und mitzubringenden Kompetenzen, damit der  Übergang effektiv vom 9er Jahrgang gestaltet und koordiniert werden kann.

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt