Home » Aktuelles » Sekundarschule Fürstenberg erneut als Medienscout-Schule ausgezeichnet

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Sekundarschule Fürstenberg erneut als Medienscout-Schule ausgezeichnet

hinten v. links n. rechts: Lehrer Matthias Schäfers, Felix Stratmann, Jamie Rost, Jan-Christopher Gansel, Moritz Deipenbrock, Michael Reichert vorn v. links n. rechts: Bürgermeister der Stadt Bad Wünnenberg Christoph Rüther, Roman Rieger, Fritz Pickhardt, Alex Marcel Erhardt, Jannik Schaefer, Erwin Moser, Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike es fehlen: Esther Jesau, Julian Jung und Jan NiewelsIm September 2017 wurde die Sekundarschule Fürstenberg zum zweiten Mal in Folge als „Medienscout-Schule“ ausgezeichnet. Sie ist in diesem Jahr eine von insgesamt fünf Schulen im Kreis Paderborn die dieses Siegel erhalten haben. Deshalb ließen es sich der Bürgermeister der Stadt Bad Wünnenberg Christoph Rüther und Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike nicht nehmen, Informatiklehrer Matthias Schäfers und die sich aktuell in diesem Schuljahr in der Ausbildung zu Medienscouts befindenden Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 zu dieser tollen Auszeichnung zu gratulieren. Diese wird nämlich nur verliehen, wenn die Medienkompetenz einen Schwerpunkt im Schulprogramm bildet  und die Medienscouts im Schulalltag integriert sind. Diesen Ansprüchen wird die Sekundarschule Fürstenberg mehr als gerecht. So erwerben beispielsweise alle Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit den Medienpass NRW und erhalten die Möglichkeit die Prüfungen zum EDV-Führerschein NRW abzulegen. Dieses sind fundamentale Bausteine des schulischen Profilzweigs MINT, der in der Sekundarschule neben Sprache, Kultur und Verantwortung angeboten wird.  

Im Rahmen ihrer Medienscout-Ausbildung befassen sich die Achtklässler mit den Bereichen Internet, Sicherheit, Social Media, richtiger Umgang mit Handys sowie Gewalt in Computerspielen. Gleichzeitig planen sie Projekte und Maßnahmen, mit denen sie diese Themen ihren Mitschülern vermitteln. Damit übernehmen sie einerseits selbst  Verantwortung  innerhalb der Schulgemeinschaft und stärken gleichzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Medien bei Gleichaltrigen.  So informierten bereits ausgebildete Medienscouts aus Jahrgang 9  die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 im Unterricht über die Urheberrechte an Bildern und Filmsequenzen.

Im zweiten Halbjahr ist zudem geplant, dass sich Schülerinnen und Schüler in einem Medienbüro – vorrangig während  der Mittagspause – bezüglich ihrer technischen Geräte Hilfe oder auch Beratung bei den Medienscouts einholen können.

 

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt