Home » Aktuelles » Rockende Socken und ein vergessener Lebkuchenmann in der Aatalklinik

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Rockende Socken und ein vergessener Lebkuchenmann in der Aatalklinik

Unsere Schülerinnen und Schüler stimmten mit einem unterhaltsamen Programm die Patienten der Aatal-Klinik auf die Advents – und Weihnachtszeit ein

Auch in diesem Jahr lud die Jahrgangsstufe 5 der Sekundarschule Fürstenberg wieder alle Patienten der Aatal-Klinik Bad Wünnenberg  mit ihren Besuchern ein, sich mit ihnen gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen. 

Drei Tage vor Nikolaus  versuchten  das Schulorchester-  bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Real-und Sekundarschule – sowie einem  Chor aus 8 Mädchen und einem Jungen  aus den Klassen 5 mit dem Klassiker „Lasst uns froh und munter sein….“ diesen schon einmal in das Foyer der  Aatal-Klinik zu locken. Ob es ihnen gelang? Dazu später mehr!!

Nach dem Motto „Oh, du fröhliche“ aktiviert ein Vater in einer Geschichte, vorgetragen und dargestellt von der Klasse 5b,   einen alten Christbaumständer für die Oma, was bei dieser wahre Begeisterung auslöst und sie sich mehrfach wünscht, dass das der Opa  noch  hätte erleben sollen.  Doch gerade in dem Moment, als der Christbaum schön geschmückt im alten Christbaumständer steht, nimmt das Unheil seinen Lauf. Er beginnt sich zu drehen, der Lamettaschmuck landet als Kette bei der Oma und schließlich fällt er krachend um. Da kann selbst die Spieluhr nur noch „Oh du fröhliche“ daherleiern und die Oma ist dann auch ganz froh, dass der Opa dieses nicht mehr erlebt hat. Nur die Kinder finden so viel Action „echt stark“.

„Jingle Bells“ intonierten im Anschluss daran die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b mit ihren Boomwhackern und bewiesen dabei viel Rhythmusgefühl.

Mit einem Quiz rund um das Weihnachtsfest stellte dann die Klasse 5c die Patienten, die Besucher  und auch die vielen Eltern und Großeltern der Sekundarschüler auf die Probe. Dass Sylvester vor Weihnachten – zumindest im Wörterbuch – steht, war nur eine Erkenntnis an diesem Nachmittag.

Mit dem auswendig vorgetragenen  Gedicht „Kleiner grüner Kranz“ widmeten sich zwei Schülerinnen aus der Klasse 5c dem Adventskranz, ohne den die Adventszeit nur halb so schön wäre.

Vielfaches Schmunzeln  kam auf, als die Klasse 5a vom „tragischen“ Schicksal des  Leo- Spekulatius berichtete, der leider an Weihnachten sein Dasein in einer Tasche anstatt auf dem Weihnachtstisch fristet. Im Sommer dann wird der mittlerweile hart gewonnene Lebkuchenmann wiederentdeckt und findet dann doch seine Erfüllung am darauffolgenden Weihnachtsfest, nämlich als Christbaumschmuck.

Dass Socken im Winter nicht nur die Füße schön warm halten, bewies im Folgenden die Klasse 5c, die den Rolf Zuchowski – Hit „In der Weihnachtsbäckerei“ im wahrsten Sinne des Wortes rockte.

Mit den jedermann bekannten Weihnachtsliedern „Oh du fröhliche“ und „Alle Jahre wieder“ rundeten  nochmals das Schulorchester und der Chor  das 45-minütige  Programm ab.

Und anscheinend hatte der Nikolaus doch schon drei Tage vor seinem Namenstag die Rufe nach ihm zu Beginn des Programm gehört, denn in Form eines Schokonikolauses für jeden Sekundar- und Realschüler bedankte sich die Aatal-Klinik für diese kurzweilige Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit.

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt