Bläserklassen-Projekt erfolgreich gestartet
Im Rahmen des Schwerpunkts „Kultur“ und in Kooperation mit der Kreismusikschule Paderborn ist nach den Herbstferien zur Freude von Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike und dem Leiter der Kreismusikschule Paderborn, Edmund Kleinschnittger, das Projekt „Bläserklasse“ mit 10 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 5+6 erfolgreich angelaufen. (mehr …)
Herzliche Dankesgrüße aus Brasilien erreichen Fürstenberg
Auszug aus dem Dankschreiben von AVICRES (mehr …)
„Kinder helfen Kindern“
Sekundarschüler zeigen großes Herz:
193 Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi 2017
„Zaubert mit uns lachende und leuchtende Kinderaugen!“
Diesem Aufruf von „Round Table“, „Ladies´ Circle“, „Old Tablers“ und „Tangent Club“ folgten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Fürstenberg mit ganz großem Einsatz. (mehr …)
Exkursion des WiSo-Kurses ins Kernkraftwerk Lingen/Emsland

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Wirtschaft und Soziales“ haben sich am Freitag, 10.11.2017, mit Frau Bäsner und Herrn Frigger auf den Weg ins Emsland gemacht. In Lingen besichtigten sie das dortige Kernkraftwerk und informierten sich ausführlich über die Gewinnung von Strom durch Kernenergie sowie die Vor- und Nachteile dieser Technologie. (mehr …)
Wanderausstellung „Was heißt schon arm?“ macht Halt in Fürstenberg
Nach Delbrück, Bad Lippspringe, Altenbeken, Salzkotten und Borchen machte die Wanderausstellung „Was heißt schon arm?“ vom 09.10. –20.10.2017 auch Halt im Schulzentrum der Stadt Bad Wünnenberg. (mehr …)