Home » Aktuelles » „Kinder helfen Kindern“

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

„Kinder helfen Kindern“

Sekundarschüler zeigen großes Herz:

193 Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi 2017

„Zaubert mit uns lachende und leuchtende Kinderaugen!“

Diesem Aufruf von „Round Table“,  „Ladies´ Circle“, „Old Tablers“ und „Tangent Club“ folgten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Fürstenberg mit ganz großem Einsatz.

Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern!

Die Idee ist, dass Kinder und Jugendliche sich bewusst damit auseinandersetzen, dass es an vielen Orten der Welt Kinder gibt, denen es nicht so gut geht.

193 Päckchen wurden von den Sekundarschülern mit Spielzeug, Schreib- und Bastelutensilien, Schulbedarf, Hygieneartikeln und Süßigkeiten gefüllt und liebevoll verpackt, bevor sie sich in den nächsten Tagen im Weihnachtspäckchenkonvoi auf den Weg nach Rumänien machen.

Die Päckchen werden im tiefsten Hinterland an bedürftige Kinder verteilt. Für die meisten Kinder in den Waisenhäusern, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen ist es oft das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie erhalten.

Hübsch weihnachtlich verpackt stapelte sich schließlich ein ganzer Geschenkeberg im Foyer des Schulzentrums und bot dort ein imposantes Bild. Eifrig waren die Schüler der Klasse 6a und ihre Klassenlehrerin Alexandra Müller dabei behilflich, zusammen mit Heinz Feldmann, der den Konvoi seit mehreren Jahren nach Rumänien begleitet, die Päckchen auf einen Anhänger zu verladen.

 

Heinz Feldmann bedankte sich bei den Schülern für ihre großartige Hilfe und  versicherte ihnen, dass ihre Päckchen auch dort ankommen, wo sie so dringend gebraucht werden.

„Ein ganz großes Dankeschön an alle Schüler und Kollegen, die diese tolle Aktion in diesem Jahr unterstützt haben und so vielen Kindern in Rumänien leuchtende und strahlende Augen zaubern werden!“, so Alexandra Müller.

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt