Home » Aktuelles » Schulförderwettbewerb SPARDA-Spenderwahl 2017

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Schulförderwettbewerb SPARDA-Spenderwahl 2017

Spada SpenderwahlDa wir für das Projekt „Bläserklasse“ Instrumente benötigen, die den Kindern der Bläser- AG zwei Jahre lang leihweise zur Verfügung gestellt werden, und wir überdies langfristig ein Schulorchester aufbauen möchten, müssen Musikinstrumente angeschafft werden. Um die dafür notwendigen nicht unerheblichen finanziellen Mittel aufzubringen, nimmt der Förderverein der Sekundarschule Fürstenberg am Schulförderwettbewerb SPARDA-Spenderwahl 2017 teil.

Unter dem Motto „Wir schaffen gemeinsam mehr!“ werden von der Sparda-Bank West außerunterrichtliche Gemeinschaftsprojekte unterstützt. Vom 3. Mai bis zum 1. Juni 2017 um 18.00 Uhr kann jeder kostenlos mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden.

Es wird online mittels einer SMS-Verifizierung abgestimmt. Zur Teilnahme gibt der Nutzer auf dem Profil der Schule seine Handynummer ein (die ausschließlich für die Abstimmung und nicht für Werbezwecke genutzt wird). An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet. Jeder besitzt also drei Stimmen, die er in den nächsten 48 Stunden – hoffentlich alle für unser Projekt – eingeben kann. Ob unser Bläserklassenprojekt von der Bank unterstützt wird und ggf. in welcher Höhe, hängt also von der Höhe der abgegebenen Stimmen – bezogen auf die Gesamtschülerzahl –ab. Zusammen mit dem Förderverein hoffen wir auf eine rege Beteiligung unserer Schüler, Eltern und Freunde!
Unterstützen Sie uns, indem Sie und Ihre Familien uns Ihre Stimmen geben!

Hier geht’s zur Sparda Spenderwahl

Startseite – Abstimmen – Mittel – Sekundarschule Fürstenberg suchen

 


Hinterlasse einen Kommentar

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt