Schülerbetriebspraktikum im Jahrgang 9
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen und der verstärkt auftretenden Mutationen des Virus haben sich alle am BO-Prozess Beteiligten dafür ausgesprochen, das für Februar geplante Praktikum nicht stattfinden zu lassen. Zudem hätten zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihr Praktikum nicht absolvieren können, da die Betriebe ihrerseits den Platz abgesagt haben.
Wir haben uns nun dazu entschieden, das Schülerbetriebspraktikum zum Ende der Klasse 9 vom 21.06. – 02.07.2021 durchzuführen. (mehr …)
SchuBS – Verabschiedung der TeilnehmerInnen
Am vergangenen Samstag wurden die Schülerinnen und Schüler des letzten SchuBS-Technik-Jahres online verabschiedet. (mehr …)
6. Schuljahresinformation 2020/2021 der Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler!
Ich wünsche Ihnen und euch noch ein gutes Jahr 2021!
Bei allen Herausforderungen, vor die uns die Corona-Pandemie noch eine ganze Weile stellen wird, hoffe ich, dass der weitaus größte Teil des kommenden Jahres deutlich entspannter werden wird. (mehr …)
Ministerin Gebauer: Auch unsere Schulen müssen einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten
Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit:

Nach der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz zusammen mit der Bundesregierung hat Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer die konkrete Umsetzung für den Schulbereich in Nordrhein-Westfalen erläutert: „Angesichts der kritischen Infektionslage in ganz Deutschland braucht es weiterhin entschlossenes Handeln in allen Lebensbereichen, um die Pandemie in diesem Winter zurückzudrängen. (mehr …)
Aktuelle Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zuallererst wünsche ich Ihnen alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2021. Ich hoffe, dass Sie ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Tage rund um den Jahreswechsel verbringen konnten.
Wie mit meiner letzten SchulMail zugesagt, möchte ich Ihnen heute nach den Beratungen der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin sowie nach den gestrigen Beratungen und Entscheidungen im Landeskabinett zum weiteren Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen wichtige Informationen für Ihre Arbeit vor Ort geben und dabei mit einigen grundlegenden Anmerkungen zur aktuellen Situation beginnen: (mehr …)
„Kinder helfen Kindern“ – Wir zeigen Herz!
„Zaubert mit uns lachende und leuchtende Kinderaugen!“
Auch in diesem Jahr ist es unserer Schulgemeinschaft ein Anliegen, bedürftigen Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten.
Leider kann die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern“ aufgrund der aktuellen coronabedingten Umstände nicht überall wie gewohnt stattfinden. Deshalb haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr das Kinderheim „Asociata Casa de Copii Sf. Maria“ in Bacau in Rumänien gezielt zu unterstützen. (mehr …)
Neues Spielgerätehaus und Spielmaterial für sportliche Pausen

Der Förderverein unserer Profilschule spendierte ein neues Spielgerätehaus, im Schülermund auch „Spielebunker“ genannt. Außerdem wurden neue Spielgeräte für sportlich, abwechslungsreiche Pausen angeschafft. (mehr …)
Weihnachtsbrief der Brasilien-Initiative Avicres
Seit vielen Jahren unterstützt der Schulstandort Fürstenberg die Brasilien-Initiative Avicres. Hier lesen Sie den Weihnachtsbrief 2020:
„Liebe Freundinnen und Freunde, die Sie uns einzeln, in Gemeinden, Gruppen oder Schulklassen durch „Events“ oder Aktionen wie z.B. die der Sternsinger in unserer Arbeit hier in Brasilien unterstützen, liebe Mitglieder der deutschen Avicres! (mehr …)