Home » Beitrag veröffentlicht von Admin Sekundarschule (Seite 30)
Archiv des Autors: Admin Sekundarschule
Hinweis der Schulleitung zur Einschulung am 18.08.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,
sehr geehrte Eltern!
Der Beginn des neuen Schuljahres steht nun unmittelbar bevor und damit euer Start an unserer Schule. Die ganze Schulgemeinschaft der Profilschule freut sich auf euch!
Wie bereits mitgeteilt, findet am 1. Schultag um 10.00 Uhr in unserer Aula eine Begrüßung statt, die mit einer ökumenischen Segensfeier beginnt. Während ihr, liebe Kinder, danach in eure Klassen geht, sind die Eltern eingeladen, im Elterncafé auf euch zu warten.
Damit nach den Ferien der Anfang entspannt und störungsfrei verläuft, benötigen wir für den 1. Schultag von allen, die unsere Schule besuchen, den Nachweis, dass sie coronafrei sind. Dieser kann bekanntermaßen durch einen aktuellen Bürgertest (nicht älter als 24 Stunden) oder eine Impf- bzw. Genesungsbestätigung erbracht werden. Künftig erhaltet ihr, wie alle Schülerinnen und Schüler, regelmäßig 2x wöchentlich, die Gelegenheit, euch in der Schule selbst zu testen. Das Verfahren ist inzwischen ja hinlänglich vertraut.
Da der Einlass nächsten Mittwoch wohl etwas länger dauern wird, bitten wir die zeitliche Planung anzupassen. Die Aula steht uns ab etwa 09.30 Uhr zur Verfügung.
Abschließend mache ich darauf aufmerksam, dass im ganzen Schulgebäude, wie übrigens auch in den Bussen, weiterhin Maskenpflicht herrscht.
Nun bleibt mir nur noch, euch und Ihnen schöne letzte Ferientage mit viel Vorfreude auf die neue Schule und einen guten Start bei uns zu wünschen.
Herzliche Grüße
Irmhild Jakobi-Reike
– Schulleiterin –
Aktuelle Schulmail des Ministeriums
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und das neue Schuljahr 2021/2022 beginnt in Kürze. Mit meinen SchulMails vom 30. Juni und 5. August 2021 hatte ich Sie bereits über die Rahmenbedingungen zum Start in das neue Schuljahr informiert.
Unabhängig davon, wie sich die Pandemie-Situation im Laufe der kommenden Wochen und Monate entwickelt, muss es unser oberstes Ziel sein, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren individuellen Lernentwicklungen und Lernerfahrungen in den Blick zu nehmen, Lernfreude neu zu beleben und die Schul- und Klassengemeinschaften wieder zu festigen.
In meiner SchulMail zum Beginn der Sommerferien hatte ich Ihnen Unterstützung, Ideen und Hinweise zur Gestaltung der ersten Wochen nach den Ferien angekündigt. Diese Zusage möchte ich heute einlösen.
Hinweise zum Start ins Schuljahr 2021/2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Ich hoffe, die Ferien waren für euch und Sie alle entspannend und erholsam!
Auch wenn noch einige Tage bis zum Schulstart vergehen, möchte ich Sie schon jetzt auf einiges hinweisen. (mehr …)
Bücherbestellung für die Klassen 6: Fehlerkorrektur
Unsere Profilschule als „MINT Schule NRW“ ausgezeichnet
Bildungsministerin Yvonne Gebauer gratuliert
„Für ihre hervorragenden Leistungen und ihr außergewöhnliches Engagement in den MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – zeichnen wir die Profilschule Fürstenberg in Bad Wünnenberg für die Jahre 2021 bis 2024 mit dem Gütesiegel MINT Schule NRW aus!“ Das schrieb uns Arndt Günter Kirchhoff, Präsident der Unternehmensverbände NRW e.V., am 9. Juni 2021.
Am 07.06.2021 wurde unsere Schule mit dem Siegel „MINT Schule NRW“ zertifiziert. Schirmherrin für das Projekt MINT Schule NRW ist Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die ebenfalls gratulierte. Mit der Auszeichnung als MINT Schule NRW führen wir eine Tradition der ehemaligen Realschule fort, die bereits 2013 dieses Siegel erhielt. (mehr …)
Rekordjahrgang im Jubiläumsjahr: 117 Schülerinnen und Schüler entlassen
Mit 117 Entlassschülerinnen und Entlassschülern entließen wir in unserem Jubiläumsjahr einen Rekordjahrgang. Unsere Schule in Fürstenberg geht in ihren Ursprüngen auf das Jahr 1921 zurück und wir feiern daher in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum. Noch nie zuvor in der langen Schulgeschichte gab es einen derart starken Jahrgang mit 5 Klassen. (mehr …)
Rahmenbedingungen für den Start in das neue Schuljahr 2021/2022
Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesen Tagen geht ein Schuljahr zu Ende, das sich niemand von uns so vorstellen wollte und das für uns alle mit großen Herausforderungen verbunden war. Allerdings lässt die aktuelle Entwicklung des Pandemiegeschehens die Hoffnung auf eine erholsame Sommerpause und einen möglichst normalen Schulstart zu – wenn wir achtsam bleiben. Daher werden die Rahmenbedingungen für den Start in das neue Schuljahr, über die ich Sie schon jetzt so weit wie möglich informieren möchte, auch von diesem Grundsatz geprägt sein: Achtsam bleiben!
Die Grundregel für den Beginn der Unterrichtszeit im neuen Schuljahr am 18. August 2021 lautet daher:
Wir starten in das neue Schuljahr grundsätzlich so, wie wir das laufende Schuljahr am kommenden Freitag beenden werden. (mehr …)
12. Elterninformation/Abschlussrundbrief im Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Das Schuljahr 2020/2021 geht in dieser Woche zu Ende. Wir haben am vergangenen Donnerstag, 24. Juni, und am Freitag, 25. Juni 2021, 117 Schülerinnen und Schüler in 5 Klassen in zwei beeindruckenden Abschussfeiern im Beisein ihrer Eltern ihre Zeugnisse überreicht und damit aus der Profilschule Fürstenberg entlassen. (mehr …)
Komfortable Insektenhotels erbaut und nun eröffnet
Vier Insekten-Kur-Hotels wurden in einer Holz-AG von Frau Lefhalm, die zum Betreuungsteam der Schule gehört und Tischlerin ist, gefertigt und unter Mithilfe von Herrn Finke und durch die Unterstützung der Mitarbeiter vom Bauhof der Stadt Bad Wünnenberg aufgestellt, die das Beton-Fundament erstellten.
Fußballturnier der Klassen 9
Die Klasse 9c hat das diesjährige Fußballturnier des Jahrgangs gewonnen. Nach spannenden Spielen setzen sie sich im Finale gegen die 9b mit 1:0 durch. (mehr …)