21 DELF-Absolventen freuen sich über bestandenen Prüfungen
Bei tollen Punktzahlen bis 88,5 von 100 bei den DELF A1- sowie sogar 97,5 von 100 Punkten bei den DELF A2-Ergebnissen gab es viele strahlende Gesichter bei der Verleihung der Bescheinigungen über die bestandenen Prüfungen im Beisein der beiden Französischlehrerinnen Sarah Pickhard und Tanja Weber sowie Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike in der Aula unserer Profilschule kurz vor den Osterferien.
(mehr …)
Unsere Profilschüler erkunden Paris
Sich gegenseitig die wichtigsten Wahrzeichen von Paris präsentieren, sich im Metroplan orientieren und die wichtigsten sprachlichen Redewendungen wiederholen – die letzten Tage vor den Osterferien in den Französischkursen der Jahrgänge 9+10 standen ganz im Zeichen der anstehenden Paris-Fahrt. Und so war die Freude groß, als es endlich am 2. Schultag nach den Ferien am frühen Morgen losging. Die nun folgenden vier Tage waren gespickt von Highlights, die die französische Hauptstadt zu bieten hat. (mehr …)
Natürlich erleben – im Leiberger Wald
Wusstet ihr schon, dass Bewegung in der Natur einen positiven Einfluss auf den Herzrhythmus und den arteriellen Blutdruck hat und sogar das Immunsystem stärken kann? Gleichzeitig wird unser körperlich-seelisches Wohlbefinden beeinflusst und die soziale Interaktion gestärkt.
Im Rahmen der Schulprofile Verantwortung und MINT und in Kooperation mit der AOK NordWest verbringen die siebten Klassen der Profilschule Fürstenberg vier Tage im Leiberger Wald. Das erlebnispädagogische Waldprojekt unter dem Thema „Natürlich erleben“, das von der AOK personell und finanziell unterstützt wird, fördert Naturerfahrung, Bewegung, soziale und emotionale Entwicklung, Teamfähigkeit und die Klassengemeinschaft. (mehr …)
Sportnacht für Jugendliche
Neue Schulsozialarbeiterin an unserer Profilschule

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
seit dem 1. April 2024 ist Irene Kaup-Pieper neben Ewa Kleinschnittger die neue Schulsozialarbeiterin an unserer Profilschule.
Frau Kaup-Pieper ist 45 Jahre alt, verheiratet, hat eine 11-jährige Tochter und kommt aus dem Stadtgebiet Bad Wünnenberg. (mehr …)
Unsere Profilschüler erneut auf Spurensuche: Jüdisches Leben in Bad Wünnenberg
Am Montag, den 18.03.2024, nahm eine weitere Schulklasse des 7Jahrgangs unserer Profilschule Fürstenberg mit ihren Lehrerinnen Alexa Vonnahme und Stefanie Löhr an der besonderen Spurensuche in Bad Wünnenberg teil. (mehr …)
Neue Calisthenics-Anlage auf dem Sportplatz
Die multifunktionale Spiel- und Sportanlage an unserer Profilschule ist nun um einen Outdoor-Fitnesspark reicher. Eine neue Calisthenics-Anlage wurde neben dem Kunstrasen-Kleinspielfeld errichtet und vervollständigt die moderne Sportstätte. Zusätzlich wurde ein intelligentes Lichtsystem um die vorhandene Tartanbahn gebaut. (mehr …)