Home » Aktuelles » Karneval mit Herz

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Karneval mit Herz

Endlich wurde nach 2-jähriger Pause bei uns wieder Karneval gefeiert!

„Jecke (Süßigkeiten-) Tüten“ und fantasievoll verzierte Muffins sorgten in den Pausen am Vortag von Weiberfastnacht im mit Girlanden und Luftschlangen dekorierten Foyer für lange Schülerschlangen. 420€ erwirtschafteten die 7. Klassen mit ihren Klassenlehrkräften mit dieser tollen Idee, und sie bewiesen Herz, in dem sie den gesamten Betrag an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien spendeten. 

In der Mittagspause bildeten sich wieder lange Schlangen im Foyer, dieses Mal für die Kostümprämierung. So hatte die Organisatorin der Karnevalsfeier Sandra Bäsner mit den beiden Schülersprecherinnen Romina Kant und Svea Veith die Qual der Wahl der besten Kostüme für die Endausscheidung.

Um 14 Uhr war es dann endlich so weit und die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 strömten mehrheitlich kostümiert in die bunt dekorierte Aula. Dort durften sich die 10 Auserwählten des Kostümwettbewerbes kurz präsentieren, bevor die Klassensprecherinnen und Klassensprecher in Absprache mit ihren Klassenkameraden für die drei besten abstimmen durften. Schließlich siegte Pepe Stich (Klasse 5c) vor Marcel Jürgensmeier (Klasse 5b) und Ilias Linnemann (Klasse 5c), der dann auch sichtlich stolz die Faust in die Luft reckte. In schallendes Gelächter brach das Publikum aus, als die Darstellen & Gestalten-Gruppe aus dem Jahrgang 7 ihr „Chaos auf dem Klo“ präsentierte. Schaurig wurde es im Anschluss, als weiße Masken, hinter denen sich Schülerinnen und Schüler aus dem DG-Kurs 8 verbargen, scheinbar körperlos durch die Aula schwebten. 

Um 14.45 Uhr war es endlich so weit, und der Fürstenberger Carnevalsclub marschierte mit seinem Präsidenten Uwe Feddermann, einer Abordnung aus dem Elferrat, den Kleinen Funken und Solo-Mariechen Charlotte Werny, dem Karnevalsprinzen Jannis I. Lange und dem Kinderprinzessinnenpaar Finja I. Scharfen und Laura II. Gumenjuk in die Aula ein. Während das Kinderprinzessinnenpaar den Wunsch äußerte, alle Schülerinnen und Schüler beim Kinderkarneval wieder zu sehen, lud der Karnevalsprinz zum Besuch des Rosenmontagszuges ein. Er erinnerte sich in seiner Ansprache auch an seine Zeit als Schüler im Schulzentrum und zeigte sich besonders begeistert darüber, seine ehemalige Lehrerin Alexandra Müller im Publikum zu sehen. Eine Einladung an alle zum Rosenmontag sprach auch der Karnevalspräsident aus. Er hatte zudem die Ehre, die Siegerinnen des diesjährigen Malwettbewerbs für das Rosenmontagsplakat 2023 Lina Baumbach und Michelle Beckmann aus der Klasse 7b auszuzeichnen. Nachdem die Kleinen Funken als kleine Matrosen die Schülerinnen und Schüler auf hohe See entführten und Charlotte Werny mit ihrem tänzerischen Können das Publikum ins Staunen versetzt hatte, hieß es schon wieder mit dem Prinzenlied Abschied vom FCC zu nehmen. Die Veranstaltung – darin waren sich alle einig –  hat allen richtig Lust auf den Endspurt im Karneval und eine Wiederholung im nächsten Jahr gemacht. 

Termine

29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt