Home » Aktuelles » Bunter Abend sorgt für beste Unterhaltung

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Bunter Abend sorgt für beste Unterhaltung

Schon eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn sorgte ein volles Foyer in unserer Profilschule für strahlende Gesichter bei den Organisatoren und Mitwirkenden des ersten „Bunten Abends“ nach der Corona-Pause.
Viele Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen und Schüler unserer Profilschule sowie weitere Interessierte nutzten gerne die Einladung zum Bunten Abend und bewunderten bei Fingerfood und Getränken die Ausstellung mit Werken aus dem Kunst- und Textilunterricht, aus dem Profilfach Kultur sowie aus den künstlerischen Profilarbeitsgemeinschaften. So zog u.a. insbesondere der aus einzelnen Mosaiken angefertigte Outdoor-Spieltisch, der unter der Leitung von Kunstpädagogin Annette Lange in Kooperation mit der Jugendkunstschule Bleiwäsche in der Töpfer-AG entstanden ist, die Blicke der Zuschauer auf sich, und manch einer hätte ihn sich gerne für zu Hause ersteigert.
Um Punkt 19 Uhr startete dann das Programm mit einer gelungenen Mischung aus Theater, Gesang und Musik. So rockte die Schulband aus den Jahrgängen 7 und 8 unter der Leitung von Tobias Dierkes mit starkem Gesang, „Rolling in the deep“ von Adele, gleich zu Beginn die Aula. Der Musikpädagoge Tobias Dierkes ist ebenso wie der Paderborner Künstler Hyazinth Pakulla an der Profilschule Fürstenberg im Rahmen des NRW-Projekts „Kultur und Schule“ tätig. Auch die „Voice Kids“, Mädchen der Jahrgänge 5 und 6, sowie der Schulchor mit Schülerinnen aus den Jahrgängen 7 bis 10, unter der Leitung von Musiklehrerin Corinna Peters begeisterten stimmgewaltig und mit einer gelungenen Liedauswahl wie „Hallelujah“, „Mamma Mia“ und „We are the world“ das Publikum. Mit besonderem Applaus wurden Hanna (5c), Luisa und Emily (beide 7b) bedacht, die Lieder von Metallica, Drafi Deutscher und Kerstin Ott zum Besten gaben und dabei von Karl-Ludwig Schulte auf der Akustikgitarre begleitet wurden. Konzentrierte Stille herrschte bei den Darbietungen der Kurse des Wahlpflichtfaches „Darstellen und Gestalten“ (DG) unter der Leitung Melanie Spalkes. Rein pantomimisch, allein mit Mimik und Gestik, entführten die DG-Kurse 7 und 8 ihr Publikum u.a. ins Kino, in eine öffentliche Toilette und ins Corona-Testzentrum. Mit Situationskomik sorgten sie für herzhafte Lacher im Publikum.
Schaurig und faszinierend zugleich wurde es, als das Licht ausging und nur noch Masken (DG-Kurs Jahrgang 8) durch die Aula schwebten. Mit einem Imagefilm die Vorzüge „ihrer“ Profilschule hervorzuheben, diese Idee verwirklichten Schülerinnen des DG-Kurses des 10. Jahrgangs. Unterhaltsam und informativ kam dieser beim Premierenpublikum hervorragend an und kann künftig auch auf der Homepage der Schule angesehen werden.
Nach gut 100 Minuten bedankte sich Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike bei allen Mitwirkenden und Verantwortlichen, insbesondere bei Melanie Spalke, die sowohl alle Darstellen & Gestalten-Gruppen betreute, als auch für die Programmplanung dieses wahrhaft „Bunten Abends“ verantwortlich war, sowie bei Sonja Kleinschnittger, die mit ihrer AG für kulinarische Leckereien und vieles andere mehr sorgte.

 

 

Termine

29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt