Home » Aktuelles » „Tradition heißt nicht Asche zu bewahren, sondern das Feuer weiterzugeben!“

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

„Tradition heißt nicht Asche zu bewahren, sondern das Feuer weiterzugeben!“

Festakt unserer Profilschule zum Schuljubiläum mit Blick in die Sterne
Seit 100 Jahren Höhere Schulbildung in Fürstenberg 

Anfang September war es nun endlich so weit! Mit einem Festakt in der Aula wurde ganz offiziell der 100. Geburtstag unserer Profilschule Fürstenberg mit vielen Gästen aus Wirtschaft, Politik und natürlich aus der Schulgemeinde gefeiert. 1921 wurde mit der „Kath. Höheren Knaben- und Mädchenschule Fürstenberg i. W.“ der Grundstein für eine höhere Schulbildung in Fürstenberg gelegt. Diese Tradition wurde erfolgreich fortgeführt von der Realschule Fürstenberg (1951 – 2018) und ist Auftrag und Kern unserer Profilschule Fürstenberg (seit 2013).

 Mit dem Landrat des Kreises Paderborn Christoph Rüther und dem Astrophysiker Dr. Gerhard Drolshagen von der Universität Oldenburg waren zwei Redner eingeladen, deren „erfolgreiche Biographien an diesem Schulstandort ihren Anfang genommen hatten“ wie Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike in ihrer Rede zu Beginn der Veranstaltung betonte. Landrat Christoph Rüther, der vor 40 Jahren seine mittlere Reife an der Realschule Fürstenberg ablegte, strich in seiner Rede mit Blick auf die im Jahre 2014 gegründete Profilschule die Innovationsfreude von Schulleitung und Kollegium heraus. Er erinnere sich gerne an den Hospitationsnachmittag, an dem er als damaliger Bürgermeister mit zahlreichen Ratsvertretungen der Stadt Bad Wünnenberg teilgenommen hatte. Bürgermeister Christian Carl betonte in seinem Grußwort die hohe Qualität der Schule, wobei die Stadt hinsichtlich der aktuell laufenden energetischen Sanierung und der auf Hochtouren laufenden Digitalisierung die Schule bestmöglich unterstütze und zukunftsfähig mache.

Mit dem Vortrag „Von Fürstenberg zu den Sternen“ setzte der aus Fürstenberg stammende ehemalige Realschüler und langjährige Mitarbeiter der ESA Dr. Gerhard Drolshagen einen besonderen Akzent in diesem Festakt. Er entführte die Gäste in einem mitreißenden Multimedia-Vortrag in die Welt der Sternschnuppen, Feuerkugeln und Asteroide. Als Geschenk überreichte er der Schule ein Stück eines Meteoriten. Auch eine Kopie der Urkunde, nach der ein Meteorit seinen Namen erhielt, wurde der Schule überlassen.

Von Seiten der Schülerschaft nahmen die Schülersprecher Benedikt Fromme und Maja Köhler teil.
Für das ansprechende Programm sorgte der Wahlpflichtkurs Darstellen & Gestalten unter Leitung von Melanie Spalke sowie die Musiklehrerinnen Anna Kindermann, Corinna Peters und Christin Vogt.

Für alle Schüler und Schülerinnen ist anlässlich des Schuljubiläums zunächst im Juni eine eintägige Fahrt nach Köln/Düsseldorf geplant.

Auch wenn coronabedingt das Schuljubiläum nicht wie geplant mit der gesamten Schulgemeinde im Rahmen eines großen Schulfestes begangen werden konnte, so war der Festakt eine gelungene Veranstaltung.

 

Termine

28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt