Home » Aktuelles » Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik

Philipp Schäfer (5b) qualifiziert sich für bundesweite Finalrunde

Unsere Profilschule kann auf eine erste erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik zurückblicken. Während des Distanzlernens nahmen im Februar und März 103 Schülerinnen und Schüler von Zuhause an diesem Programmier-Wettbewerb teil. Mithilfe der blockorientierten Programmierumgebung „Blockly“ mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Programmieraufgaben bewältigen und dabei informatische Konzepte wie Anweisungen, Bedingungen und Schleifen verwenden. 

Unter den bundesweit über 26.000 Schülerinnen und Schülern, die an diesem Wettbewerb teilnahmen, konnten sich die fünften Klassen besonders gut behaupten. So erreichten drei Schülerinnen in ihrer Altersgruppe den 2. Platz, ein Schüler, Philipp Schäfer, Klasse 5b, sogar den 1. Platz. Mit diesem herausragenden Ergebnis hat er sich für die 3. Final-Runde im Herbst qualifiziert. Somit ist auch bereits die nächste Herausforderung in Sicht! 

Wer außerhalb des Jugendwettbewerbs Programmieren lernen oder für den Wettbewerb üben möchte, kann das Trainingsangebot auf der Wettbewerbsplattform nutzen.

 www.jwinf.de 

 

Von links: Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike, Philipp Schäfer (5b), Nora Ruthen (5c), Mieke Jonas (5c), Clara Scherl (5b), Simon Reichert

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt