Home » Aktuelles » Informationen zum Tragen von Masken in Bus und Bahn

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Informationen zum Tragen von Masken in Bus und Bahn

🚌 🚃

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben heute Informationen zu dem Tragen von FFPs-Masken in Bus und Bahn bekommen. Alle Informationen finden Sie unter folgenden Link:

https://www.mobil.nrw/corona.html

Das wichtigste in Kürze:

Was für eine Maske benötige ich für die Nutzung von Bus und Bahn? Was ändert sich durch die Corona-Notbremse?

In der aktuellen Fassung der Corona-​Schutzverordnung NRW ist vorgesehen, dass in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen unabhängig vom Inzidenzwert eine sogenannte Atemschutzmaske (FFP2, KN95 oder N95) von den Fahrgästen getragen werden muss. Das Bundes-​Infektionsschutzgesetz („Bundesnotbremse“), das durch strengere Landesregelungen jederzeit ersetzt werden kann, sieht dies nur ab einem Inzidenzwert von 100 vor. OP-​Masken sowie andere Mund-​​​Nase-Bedeckungen wie Alltagsmasken, Schals oder Tücher sind im NRW-​ÖPNV nicht mehr zulässig.

Welche Masken müssen Kinder tragen?

Kinder bis zum 6. Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit. Für Kinder bis zum 14. Geburtstag besteht eine Maskenpflicht. Sollte keine geeignete Größe oder Passform vorliegen, darf ersatzweise auch eine OP- oder Alltagsmaske getragen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH

Christina Wiederhold                                                     Rafaela Pickert

Verbundgesellschaft                                                     Verbundgesellschaft

Paderborn/Höxter mbH                                               Paderborn/Höxter mbH

Rolandsweg 80                                                                Rolandsweg 80

33102 Paderborn                                                           33102 Paderborn

Tarifraum Kreis Höxter                                                 Tarifraum Kreis Paderborn

Tel.:     0 52 51 / 390 66 – 18                                      0 52 51 / 390 66 – 14

E-Mail:   wiederhold@vph.de                                   pickert@vph.de

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt