Home » Aktuelles » Rückkehr der Klassen 5-9 in den Distanzunterricht

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Rückkehr der Klassen 5-9 in den Distanzunterricht

(© pixabay/TheDigitalArtist)

Liebe Eltern und Erziehungsbrechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9!

Wie erwartbar, führt die Infektionslage im Kreis Paderborn zur Rückkehr in den Distanzunterricht für die Klassen 5-9 ab Donnerstag, 29.4.2021. Die 10. Klassen bleiben hingegen bei der bisherigen Regelung. (Morgen findet noch einmal Unterricht in präsentischer Form statt!)

Die Allgemeinverfügungen von Kreis und Land erreichten uns soeben und sind auf dieser Seite hinterlegt.
Der Unterricht wird in dieser Woche am Donnerstag und Freitag in den Teilgruppen im Fernunterricht weitergeführt. In der kommenden Woche gilt dann wieder: Distanzunterricht nach Stundenplan für die gesamte Klasse.

Wir hoffen, dass wir so bald wie möglich in den Präsenzunterricht zurückkehren können (nach geltendem Recht am übernächsten Tag, nachdem zuvor 5 Tage lang der Inzidenzwert unter 165 lag).

Mit herzlichen Grüßen

Irmhild Jakobi-Reike

– Schulleiterin –

Lesen Sie hier die Informationen des Krisenstabes für Schulen im Kreis Paderborn: Überschreitung des Inzidenzwertes

Betreff: Informationen des Krisenstabes für Schulen im Kreis Paderborn: Überschreitung des Inzidenzwertes/Sachstand Impfangebot für weiterführende Schulen

An die Leitungen
der Schulen im Kreis Paderborn

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Informationen des Krisenstabes übersende ich Ihnen zur
Kenntnisnahme:

Überschreitung des Inzidenzwertes von 165

Das Land NRW hat soeben auf Grundlage des § 28 Infektionsschutzgesetz
mit beigefügter Allgemeinverfügung eine andauernde Überschreitung des
Inzidenzwertes von 165 festgestellt. Präsenzunterricht ist damit an den
Schulen im Kreis Paderborn ab Donnerstag (0.00 Uhr) untersagt.
Zu beachten sind die in der Coronabetreuungsverordnung normierten
Ausnahmetatbestände.

Mit erfolgter Bekanntgabe der Allgemeinverfügung ist diese unmittelbar
rechtsverbindlich.

Impfangebote für weiterführende Schulen – aktuelle Situation

Auf Grund der verständlicher Weise hohen Anzahl hier eingehender
Anfragen gebe ich nachstehende Informationen:

Laut § 4 Abs. 1 Ziffer 8 CoronaImpfV haben Personen, die u.a. in
weiterführenden Schulen tätig sind, mit erhöhter Priorität Anspruch auf
Schutzimpfung (Priorität 3). Dieser Personenkreis erhält derzeit noch
kein Impfangebot. Bis auf wenige Ausnahmen wird nach meiner Kenntnis
landesweit so verfahren.

Im 17. Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 vom 23.04.2021
ist geregelt, dass, sofern eine Impfung aus überzähligen Dosen in der 2.
Priorität nicht möglich sein sollte, nur dann nachrangig Personen aus
der Priorität 3 geimpft werden können, um einem Verwurf des Impfstoffs
vorzubeugen. Hierbei sind bevorzugt Personen zu berücksichtigen, die bei
der Feuerwehr, der Polizei und an weiterführenden Schulen tätig sind. Im
Kreis Paderborn werden solche derzeit den im Katastrophenschutz
mitwirkenden Einsatzkräften der Hilfsorganisationen und des THW
angeboten. Durchschnittlich handelt es sich dabei um täglich 4
Impfdosen.

Ein flächendeckendes Angebot kann somit aktuell noch nicht unterbreitet
werden. Sobald hierzu eine Freigabe des Landes NRW – verbunden mit der
Zuteilung eines entsprechenden Impfstoffkontingentes – vorliegt, werde
ich Sie umgehend auch auf diesem Weg informieren.

Wenngleich die für Sie und Ihre Kollegien unbefriedigende Situation
bekannt ist, bleibt mir derzeit nur die Bitte um Verständnis und Geduld.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
G. Agethen
Schul- und Sportamt
Herr Agethen
Rathenaustr. 96
33102 Paderborn

 

Feststellung der Voraussetzungen gemäß § 28b des Infektionsschutzgesetzes Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Vom 27. April 2021) 

Termine

21.09.2023 - Jg. 9: Besuch der Berufemesse Connect
28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt