Home » Aktuelles » 4. Schuljahresinformation

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

4. Schuljahresinformation

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen ergeben sich einige Hinweise, über die wir Sie und euch informieren möchten. 

  1. Am Montag, 16. November 2020 wird mit Zustimmung der Schulkonferenz ein pädagogischer Tag aller Lehrkräfte der Profilschule Fürstenberg zum Thema Digitalisierung stattfinden. Der Tag ist unterrichtsfrei und für die Schülerinnen und Schülern ein Studientag!
  2. Der BO-Abend für die 9. und 10. Klassen, der für den 18.11.2020 geplant war, muss aufgrund der aktuell verschärften Vorgaben entfallen. Wir versuchen, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Unabhängig davon verweisen wir auf die digitalen Formate und Beratungsangebote der beteiligten Schulen und Einrichtungen.
  1. Unsere Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage, kurz SELG, finden wie geplant am 10. und 17.11.2020 statt! 

Nach reiflicher Überlegung bieten wir weiterhin eine Beratung in präsentischer Form an. Dabei gehen wir davon aus, dass sich die Zahl der Beratungstermine und auch die Zahl der Menschen, die sich im Gebäude aufhalten, deutlich reduzieren. 

Selbstverständlich wenden wir die Coronaschutzbestimmungen gewissenhaft an und bitten auch alle Eltern und Schülerinnen und Schüler nachdrücklich, dies zu tun. 

Die Lehrkräfte geben Ihnen bzw. den Schülerinnen und Schülern weitere Informationen, insbesondere, wenn die Beratung telefonisch erfolgen muss. 

  1. Inzwischen verfügen alle Schülerinnen und Schüler über einen personalisierten und kostenfreien Zugang zu den MS-Office-Programmen. Damit können alle, auch von zu Hause aus, arbeiten und jederzeit erreicht werden. Die Handhabung der entsprechenden Software wird, soweit noch nicht erfolgt, mit allen eingeübt. Sollte es Schwierigkeiten mit der Erreichbarkeit geben, lassen Sie/ lasst uns das über die Klassenlehrer wissen.
  1. Zwei Klassensätze Tablets sind seit Beginn dieses Schuljahres im Einsatz und werden sehr rege genutzt. Weitere sind bestellt. 
  1. Derzeit bereiten wir uns darauf vor, im nächsten Halbjahr ab Februar einen Tablet-Pilotjahrgang auf den Weg zu bringen. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 erhalten dann von der Schule leihweise ein Gerät überlassen, mit dem sie regelmäßig im Unterricht und darüber hinaus arbeiten können.
  1. Abschließend möchten wir Sie und euch noch einmal darauf hinweisen, dass ein möglicher Distanzunterricht rechtlich inzwischen ähnlich geregelt ist wie Präsenzunterricht. Das bedeutet u.a., dass Aufgaben in der Regel verpflichtend und fristgerecht zu erledigen sind und zur Leistungsmessung herangezogen, also benotet werden können! Die Schulpflicht besteht fort. Das schließt die verpflichtende Teilnahme an eventuellen Videokonferenzen /-stunden u.a.m. ein.

Kommen Sie/ kommt gut durch diese Zeit! 

Irmhild Jakobi-Reike

Schulleiterin

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt