Home » Aktuelles » Auf den Spuren von Heinz Nixdorf

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Auf den Spuren von Heinz Nixdorf

Computer – Museum – Sport

Im Rahmen der Kooperation der unserer Profilschule mit dem Heinz-Nixdorf-Forum Paderborn verbrachten auch in diesem Schuljahr die 5. Klassen unserer Schule einen Tag zur Stärkung der Klassengemeinschaft in Paderborn. Unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen lernten die Schülerinnen und Schüler das Leben und Wirken Heinz Nixdorfs als Wegbereiter der Informationsgesellschaft und als Sportförderer kennen.

Auf Initiative der Heinz-Nixdorf-Stiftung bieten das Heinz Nixdorf MuseumsForum und der Ahorn-Sportparkt Schulen ein besonderes Programm zur Teambildung an.

So machten sich am 16.09.2020 die Klassen 5b und 5c mit ihren Klassenlehrer*innen Jana Potthast, Lena Tewes, Katharina Frigger und Frank Rüther und am 17.09.2020 die Klasse 5a mit ihren Klassenlehrerinnen Alexandra Müller und Anna Kindermann auf den Weg nach Paderborn. Nach der Begrüßung im HNF wurden alle mit Audiosystemen ausgestattet, um anschließend selbstständig in Kleingruppen die verschiedenen Ausstellungsbereiche des weltgrößten Computermuseums zu erkunden. In der Dauerausstellung „Mensch, Roboter!“ erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass künstliche Intelligenz und Robotik im Alltag eine immer größere Rolle spielen. Rasante technische Entwicklungen und Erfindungen prägen das Verhältnis von Mensch und Maschine. Die Jungen und Mädchen lernten spektakuläre Roboter kennen, wie zum Beispiel BEPPO, ein Industrieroboter, der mit seinem Besen unermüdlich Muster fegt oder die Publikumslieblinge PETRA und PETER, die die Besucher in ausgewählte Ausstellungsbereiche führen und sie erläutern.

Danach ging es weiter zum Ahornsportpark, wo erstmal ausgiebig auf dem Spielplatz getobt wurde. Klettern, schaukeln, rutschen, balancieren, auf dem Trampolin springen – hier war für jeden etwas dabei. Zum besseren Kennenlernen und zur Stärkung der Klassengemeinschaft stand nun „Sportlich aktives Teambuilding“ auf unserem Programm. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich in diesem Modul vor allem mit dem Entstehen eines Teamgeistes und der Rollenfindung der Teammitglieder durch verschiedene Spiele, die sie zusammen absolvierten. Hier kam es darauf an, Teamgeist zu zeigen. Ziel hierbei ist es, in den Übungen seine Grenzen zu erfahren und Aufgaben gemeinsam zu lösen. Zwischen den einzelnen Spielen gab es immer intensive Reflektionsphasen, an denen sich die Kinder sehr rege beteiligten.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Teamtag war toll, viele gute Erfahrungen werden mit in den Klassenraum nach Fürstenberg genommen und im Schulalltag umgesetzt.

Termine

21.09.2023 - Jg. 9: Besuch der Berufemesse Connect
28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt