Home » Aktuelles » Erster Schultag an der Profilschule Fürstenberg – mit Abstand und Herz!

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Erster Schultag an der Profilschule Fürstenberg – mit Abstand und Herz!

Unter Einhaltung der Corona-Regeln,mit Abstand, Hygiene und Alltagsmasken (AHA),
starteten die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen in das Schuljahr 2020/2021.

Trotz der allgemeinen Einschränkungen wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Eltern am Einschulungstag in der Aula herzlich in der Profilschule Fürstenberg willkommen geheißen. Dort waren für die Familien jeweils zwei oder drei Stühle zusammengestellt, so dass alle Platz fanden. In der Aula wurden sie von Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike und Abteilungsleiterin Angelika Schmidt begrüßt. 

Der erste Schultag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Gemeindereferent Norbert Wiedenstritt. Unter dem Motto „Wir ziehen um! – Neue Wege gehen!“ hatten einige Schüler der Klasse 6b am Ende der Sommerferien in Garten der Religionslehrerin Alexandra Müller in Bleiwäsche den Gottesdienst vorbereitet, einen Umzugskarton für die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler gepackt und Rollenspiel und Texte geprobt. 

Der symbolisch gepackte Karton enthielt viele nützliche Gegenstände für die neue Schule. So enthielt er u.a. ein „Lexikon“, das für die neuen Fächer und Lerninhalte stand, ein großes „Fragezeichen“ für die spannende Frage, wie es wohl an der neuen Schule werden wird, ein „lachendes Gesicht“ für hoffentlich viel Spaß und Freude am Lernen, ein Kuscheltier als Glücksbringer und Gefährten für den neuen Lebensabschnitt, aber auch eine „gelbe Karte“ für das Einhalten der Regeln, die in der Klassen- und Schulordnung verankert sind und ohne die ein Zusammenleben nicht funktionieren kann. Passend zu der ebenfalls präsentierten „Landkarte“, die für neue Wege und Orientierung stehen sollte, erhielten die „neuen“ Schüler*innen schließlich noch ihre persönlichen Namensschilder in Pfeilform. 

Im Anschluss begaben sich die neuen Profilschülerinnen und Profilschüler mit ihren Klassenlehrer*innen zu einem ersten „richtigen“, d.h. analogen, Kennenlernen in ihre neue Klasse. Leider musste der übliche Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien in diesem Jahr wegen Corona entfallen. Stattdessen gab es eine virtuelle Kontaktaufnahme zwischen Klassenlehrern und Klasse und teilweise einen recht regen Austausch vor und in den Ferien.

An dem ersten Schultag erhielten die Kinder der 5. Klassen in ihren Klassenräumen Fahrkarten, Stundenplan und Bücher und erste Infos zu den zwei darauffolgenden Klassenlehrertagen. Gleichzeitig wurden die Eltern in der Aula durch die Schulleitung über Planungen, Termine und Abläufe informiert, bevor sie beim Stehcafé vor der Mensa bei kühlen Getränken, Kaffee und Plätzchen auf ihre Kinder warteten. 

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt