Home » Aktuelles » Online-Umfrage der Universität Münster

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Online-Umfrage der Universität Münster

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

aufgrund der Corona-Pandemie stehen Sie immer noch in der Betreuung und Lernbegleitung Ihrer Kinder vor besonderen Herausforderungen. Um diese Situation zu erfassen, haben wir – ein Team des Arbeitsbereichs Empirische Bildungsforschung der Universität Münster – hierzu zwischen dem 15. April und dem 11. Mai. 2020 eine erste Befragung von Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen gestartet. Dank der Teilnahme von über 6.500 Eltern(teilen) oder Erziehungsberechtigten haben wir mehr darüber erfahren können, wie die Familien in NRW die Situation erleben und einschätzen.

Hieran möchten wir nun mit unserer zweiten online-Befragung anknüpfen und erfahren, ob und welche Veränderungen in den Familien stattgefunden haben. Zusätzlich möchten wir die Perspektive erweitern und – natürlich mit Ihrem Einverständnis – Ihre Kinder an weiterführenden Schulen unter anderem zu ihrem Erleben des digital-gestützten Lernens und der (zeitweisen) Präsenz an den Schulen befragen. Ein Link zur Schülerbefragung wird am Ende des Elternfragebogens zur Verfügung gestellt.

Wir bitten Sie und Ihre Kinder herzlich an unserer online-Befragung teilzunehmen. Dabei spiel es keine Rolle, ob Sie an der ersten Befragung bereits teilgenommen haben oder nicht. Je mehr vollständig beantwortete Fragebögen wir zurückerhalten, desto aussagekräftiger werden unsere Befunde. Daher freuen wir uns auch, wenn Sie den Link zur Befragung teilen, so dass möglichst viele Eltern und Erziehungsberechtigte aus NRW mit Kindern an einer weiterführenden Schule mitmachen können.

Ihre Daten werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt und ausschließlich für Forschungszwecke verwendet. Alle Angaben sind anonym, das heißt, aus Ihren Angaben kann nicht auf Ihre Person geschlossen werden.

Mit dem folgenden Link kommen Sie direkt zur Befragung. Die Beantwortung wird ca. 20 Minuten in Anspruch nehmen.

https://ivv7lime.uni-muenster.de/index.php/562581?lang=de

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung und freuen uns, auch Ihre Sicht auf die momentane Situation kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Stefanie van Ophuysen, Dr. Andreas Sander, Laura Schäfer

(Projektteam)

 

PS: Einen Ergebnisbericht zur ersten Erhebung finden Sie hier:
https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/ew/ag_van_ophuysen/erste_ergebnisse_famileb_final.pdf

Termine

28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt