Home » Aktuelles » Drogenprävention: Veranstaltungen für Schüler und Eltern

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Drogenprävention: Veranstaltungen für Schüler und Eltern

Schüler aus Jahrgang 8 erleben mit der „Rauschbrille“ wie es ist, betrunken zu sein.

Der Umgang mit Alkohol sowie die Vorbeugung der Gefahr, dass unsere Schüler mit illegalen Drogen in Berührung kommen, waren auch im laufenden Schuljahr wichtige Gründe für Präventionsveranstaltungen.

Zusammen mit der Kreispolizei, der LWL-Klinik in Paderborn, dem Kreisjugendamt und „Lobby“ der Anlaufsstelle der Caritas für Jugendliche in Konfliktsituationen sowie der Suchtprävention der Caritas im Kreis Paderborn wurden von September 2019 bis Januar 2020 verschiedene Präventionsveranstaltungen in Klassen der Jahrgänge 6 bis 8 durchgeführt. Am 11. 2. beendete ein Elterninformationsabend mit dem Schwerpunktthema Cannabiskonsum die Veranstaltungsreihe.

Peter Gall, Kriminalhauptkommissar im Kommissariat Vorbeugung, erklärt den Schülern der 8c den Jugendschutz und die Rechtslage bei illegalem Drogenkonsum.

„Uns ist wichtig“, so Präventionsexpertin Valentina Beckin von der Caritas, „nicht mit dem erhobenen Zeigefinger diese Themen zu behandeln. Die Aufklärung über die Gefahren ist wichtig, aber man muss auch ehrlich darüber reden, welche Gründe jemand hat, zu Drogen zu greifen. Dem müssen vor allem gute Gründe etwas Besseres zu tun, entgegen gesetzt werden. Eine sinnvolle Freizeitgestaltung, das Bemühen um gute familiäre Beziehungen und der Kontakt zu guten Freunden sind zum Beispiel sehr wichtig, damit Alkohol und Drogen nicht wirklich zu einer Gefahr werden können.“

Die Veranstaltungen stießen bei Schülern wie Eltern auf großes Interesse.

Zum Präventionskonzept gehört es zudem, dass verschiedene sogenannte „Drogenpräventionskoffer“ mit Übungen und Informationsmaterial von der Schulsozialarbeit bei Bedarf und Interesse kurzfristig im Rahmen von Unterrichtsveranstaltungen eingesetzt werden können.

 

Der “Cannabispräventionskoffer”

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt