Home » Aktuelles » Musik, Tanz, Kunst, Film und Theater sorgen für einen kurzweiligen Abend

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Musik, Tanz, Kunst, Film und Theater sorgen für einen kurzweiligen Abend

Im Beisein vieler Eltern, Großeltern, Geschwister und Lehrer sorgten die Akteure des diesjährigen „Bunten Abends“ in der Aula unserer Schule wieder für einen abwechslungsreichen Abend.

Den Beginn machte  die Schulband unter der Leitung von Tobias Dierkes mit den beiden Songs „Radio active“ und „Shot gun“ und sorgte mit ihrem Auftritt für das erste Programmhighlight. Anschließend zeigte Marius Liebing aus dem Jahrgang 8 seinen Projektfilm, entstanden in den Stunden, in denen Schüler selbstständig an einem von ihnen gewählten Projekt arbeiten, auch „Segel -Stunden“ genannt. Verpackt im Format der Lach- und Sachgeschichten der Sendung mit der Maus nahm sich der Profilschüler des Problems der Borkenkäfer an und ließ auch Bürgermeister Christoph Rüther in diesem zu Wort kommen. Film und Musik hingegen hatten die beiden Schülerinnen Nina Brümann und Maja Köhler (ebenfalls Jahrgang 8) kombiniert und sich dafür Nenas Superhit aus den 80ern „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ ausgesucht. Pantomimisch nahmen sich die Schülerinnen und Schüler des Darstellen & Gestalten -Kurs des Jahrgangs 7 der Rettungsdecke an und funktionierten diese kurzerhand u.a. zur Freiheitsstatue, zum Kopfkissen und auch zum Regencape um. Ebenfalls pantomimisch brachten sie zudem die Zuschauer mit Kurzepisoden aus dem Kino und vom heimischen Sofa zum Schmunzeln. Auf unterschiedliche Weise bedienten sich die Theater-AG des Jahrgangs 7/8 unter der Leitung von Silvia Wagner und des DG-Kurs 10 von Melanie Spalke des Schattentheaters. Während die jüngeren Akteure den Hit „Seven years old“ des dänischen Sängers Lukas Graham „bebilderten“, begeisterten die Zehntklässler alle Märchenliebhaber mit „Cinderella“. An die anspruchsvollen Lieder „Stay“ von Rihanna und „Zombies“ von Cranberries wagten sich die vier Gesangstalente Nina Brümann, Franziska Greifenhagen, Amelie Lahme und Leonie  Weiffen  und bewiesen mit ihren großartigen Stimmen, dass noch einiges von ihnen auf den nächsten Veranstaltungen zu erwarten ist. Viel Fantasie bei ihren selbst kreierten Choreographien zeigten die Fünft- und Sechstklässlerinnen der Tanz-AG unter der Leitung von Ann-Kristin Koch sowie die Hip-Hop-Spezialistinnen Jule Ratuszny und Kim Bernard mit einem eigens für den „Bunten Abend“ zusammengestellten Tic-Toc- Mix.

Begeistert von so vielen tollen Beiträgen aus dem Profilbereich Kultur zeigte sich dementsprechend nicht nur Moderator Niklas Frigger, der gewohnt unterhaltsam durch das Programm führte. Auch Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike ließ es sich zum Schluss nicht nehmen, sich bei den vielen Akteuren und insbesondere bei Melanie Spalke zu bedanken, die es immer wieder schafft, mit ihren Darstellen & Gestalten- Gruppen das Publikum zu begeistern, und sich gleichzeitig für die Gesamtleitung dieses facettenreichen und kurzweiligen Programms verantwortlich zeigte.
Umrahmt wurde der Bunte Abend von einer Kunstausstellung, in der Schülerinnen und Schüler Arbeiten aus dem Unterricht präsentierten. Darunter waren auch Beiträge für einen Pasta-Wettbewerb, bei dem einige Schüler vordere Plätze belegten.

Termine

21.09.2023 - Jg. 9: Besuch der Berufemesse Connect
28.09.2023 - Aktion Sprachschätze der Welt in den AG’s
02.10.-14.10.2023 - Herbstferien
08.10.2023 - Fürstenberger Kirmes, Aktionen der Klassen 6
24.10.2023 - Kl. 9/10: Infoabend zur Berufsorientierung u. zu Anschlussmöglichkeiten nach Kl. 10 mit SII-Schulen u.a.
27./28.10.2023 - Bürener Ausbildungsmesse (BAM) - Jahrgang 10
28./29.10.202023 - Workshop "Tanztheater" für interessierte Schülerinnen und Schüler
31.10.2023; 16.30 - 19.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
02.11.2023 - Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums - Studientag (unterrichtsfrei)
01.11.2023 - Allerheiligen (unterrichtsfrei)
07.11.2023; 14.30 - 17.30 Uhr - Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstag (SELG)
08.11.2023 - Tag des Berufskollegs Paderborn
November - Weihnachts- und Hilfsaktion "Kinder helfen Kindern“
15.11.2023 - Kl. 5a: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
22.11.2023 - Kl. 5b: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
29.11.2023 - Kl. 5c: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
01.12.2023 - Kl. 5d: Sozialkomeptenztraining: Selbstbehauptung/Resilienz
02.12.2023; 10.00 - 13.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Dezember - montags, 1. Stunde: Jg. 5: Einstimmungen in den Advent
05.12.2023; 19.00 Uhr - Informationsabend Eltern Kl. 4
Dezember - Lesewettbewerbe 5/6
Dezember - Gedenkstättenfahrt nach Wewelsburg Kl. 10a-d
20.12.2023, 1. Std. - ök. Gottesdienst 5-10
20.12.2023 - 2. Std. Weihnachtsfeier 5-7,  6. Stunde beim Klassenlehrer
21.12.-04.01.2024 - Weihnachtsferien
16.01.2024; 19.00 Uhr - Bunter Abend in der Aula
21.01.-27.01.2024 - Kl. 7: Skifahrt
24.01.-26.01.2024 - Kl. 10: Besinnungstage in Meschede
25.01.2024 - 1. BFE Jg. 8 (Familienpraktikum)
26.01.2024; 3. Std. - Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
05.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 5-7  (Info PK5 in der Aula - 18 Uhr)
06.02.2024 - 2. Klassenpflegschaftssitzung Kl. 8-10
06.02.2024 - 2. Lernkompetenztraining 5-7
07.02.2024; 8.+9. Std. - Kl. 5-7: Besuch des FCC, Karnevalsfeier in der Aula
09.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (nach Weiberfastnacht)
12.02.2024 - unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
13.02.2024; Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei
14.02.2024; 14.15 Uhr - ök. Gottesdienst - Aschermittwoch Kl. 5-8+10 in der Kirche
22.02. - 14.03.202024 - Lernstandserhebungen Klasse 8 in Deutsch, Mathematik, Englisch
26.02. - 15.03.202024 - Betriebspraktikum Kl. 9
21.03.2024; 08.30 Uhr - Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
20.03.2024; 5.-9. Std. - Fahrradtraining Kl. 6
01.03.2024 - Fahrt nach Paris (Französischkurse JG 9/10)
25.03.-06.04.2024 - Osterferien
15.04.-19.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5a" Kennenlernfahrt
22.04.-26.04.2024 - "Prima Klima in Klasse 5b" Kennenlernfahrt
25.04.2024 - Kl. 7 Girl`s Day / Boy`s Day; 2. Berufsfelderkundungstag für Jg. 8
13.05.-17.05.2024 - "Prima Klima in Klasse 5c" Kennenlernfahrt
14.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Deutsch
16.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Englisch
2024.05.2024 - Zentrale Prüfung 10 Mathe
29.05.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Deutsch
04.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10  Englisch
06.06.2024 - Nachschreibtermine ZP 10 Mathematik
09.05.2024 - Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
10.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
20.05.2024 - Pfingsten (unterrichtsfrei)
21.05.2024 - Pfingstferien
30.05.2024 - Fronleichnam (unterrichtsfrei)
31.05.2024 - unterrichtsfrei -  (beweglicher Ferientag)
31.05.+01.06.202024 - Gedenkstättenfahrt nach Verdun/ Frankreich f. SuS  aus Jg. 9
09.06.-15.06.2024 - Studienfahrt und Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
11.06.2024 - Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfungen Klasse 10
20.06.2024; 17.30 Uhr - Kl. 10: ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
24.06.-28.06.2024 - "Prima Klima in Klasse 5d" Kennenlernfahrt
25.06.2024 - Sportfest/ Bundesjugenedspiele Kl. 5-9
27.06.2024; 14.30 Uhr - Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
04.07.2024 - allg. Team-/Wandertag
05.07.2024 - 1. Std Gottesdienst, anschl. Ehrungen; 3. Std. Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
08.07. - 20.08.2024 - Sommerferien

Aktion Tagwerk 2023/2024

"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt