Home » Aktuelles » Ein Hauch von Venedig an der Karpke – FCC zu Gast

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Ein Hauch von Venedig an der Karpke – FCC zu Gast

Ein buntes Karnevalsprogramm erwartete auch in diesem Jahr wieder unsere zahlreich verkleideten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 mit ihren ebenfalls kostümierten Lehrern und im Beisein von Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike am Tag vor Weiberfastnacht, um sich auf das lange freie Karnevalswochenende auch richtig einzustimmen. 

Nach dem Einmarsch von Darth-Vader – Moderator Niklas Frigger – natürlich stilecht mit passender Stars Wars-Musik –  machte zunächst die Klasse 5c den Anfang mit einem Tanz, wobei die Jungen als Bodyguards ihre tanzenden Mitschülerinnen gut „bewachten“. Der anschließende kurze Sketch brachte dann die Aula zum ersten Mal zum Beben. Im Anschluss daran gab die Theater-AG der Jahrgangsstufen 7/8 unter der Leitung von Silvia Wagner einen  Einblick direkt aus dem Wohnzimmer der Familie Schreckmann  und zwar als Comedy- Reality-TV – eine absolute Premiere und toll als Film von „Schultechniker“ Marius Liebing aus der 7c geschnitten.  Nach einem temporeichen Tanzauftritt der Mädchen aus der Klasse 6c waren dann die Zuschauer live bei einer Talentshow dabei und erlebten hautnah die knallharten Regeln einer Casting-Show. 

Und dann endlich war es soweit! Pünktlich um 15 Uhr marschierte der Fürstenberger Carnevals-Club angeführt von dem Karnevalspräsidenten Uwe Feddermann sowie dem Karnevalsprinzen Prinz Andreas I. Flege und dem Kinderprinzenpaar Ronja I. und Elias I. ein. Die Letztgenannten luden dann auch alle Schüler und Lehrer zum Kinderkarneval und dem Rosenmontagszug ein. Nach tollen Auftritten des Solomariechens Charlotte Werny sowie der Jugendgarde, die richtige Karnevalsstimmung in der Aula entfachten-  nahm dann noch der Karnevalspräsident die Ehrung für die Siegerin des diesjährigen Malwettbewerbs vor. Mit Stina Thielemann aus Meerhof (ebenfalls Karnevalshochburg) gestaltete –  wie auch schon im Vorjahr – eine Sauerländerin das Rosenmontagsplakat, wie Uwe Feddermann schmunzelnd bemerkte.

Einen Hauch von Karneval in Venedig versprühte nun der Darstellen & Gestalten-Kurs des Jahrgangs 8 unter der Leitung von Melanie Spalke, die mit ihrem pantomimischen Maskenspiel wieder einmal die Zuschauer zum Staunen brachte. Den krönenden Abschluss bildete schließlich der „Fürstenberg sucht das Super-Kostüm“- Wettbewerb, wobei niemand Geringeres als Dieter Bohlen zusammen mit seinen DSDS-Jury-Kollegen  sowie als Special-Guest Heidi Klum – toll dargestellt von Matthias, Mattis, Cheyenne und Melina aus den Klassen 10 – die Kandidaten mit markigen Sprüchen beurteilten. In einem Vorcasting in der Mittagspause  hatte Mitorganisatorin Sandra Bäsner bereits eine Vorauswahl getroffen, die sich nun der kritischen Jury stellen musste und für einige hatte Heidi Klum leider auch kein Foto dabei. Als Sieger aber gingen schließlich Florian als bayrisches Madl aus der Klasse 5c, Nele als Piratin aus der 6c sowie Stephan als Robin Hood aus der 7d hervor.

Somit endete wieder viel zu schnell die diesjährige Karnevalsfeier unserer Schule und alle freuen sich schon jetzt darauf, wenn es im nächsten Jahr auch wieder durch die Aula schallt: Profilschule, helau!!

 

Termine

31.03.2023 -
ökumenischer Gottesdienst vor Ostern (Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
18.04.+19.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023
"Das sind wir!" - Unser Schulfilm

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt