Home » Aktuelles » Erstmalig: Unsere Schülerinnen und Schüler bestehen Sprachprüfung

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Erstmalig: Unsere Schülerinnen und Schüler bestehen Sprachprüfung

Fünf Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 10 freuen sich über das Zertifikat des “London Chamber of Commerce and Industry” (LCCI). Das international anerkannte Zertifikat bescheinigt ihnen Englischkenntnisse, die für die Kommunikation im Wirtschaftsbereich gebraucht werden. Die Qualifikation und die Kenntnisse beziehen sich auf den europäischen Referenzrahmen. Daher ist das Sprachniveau der Absolventen international vergleichbar.

Erstmalig an der Sekundarschule haben sich die Schülerinnen und Schüler ein halbes Jahr in einer Arbeitsgemeinschaft auf die Prüfung vorbereitet. Im Vordergrund stand in den Unterrichtsstunden die schnelle und effektive Vorbereitung auf die LCCI-Prüfung und damit das Training der abverlangten Textsorten. Darüber hinaus erfolgten die systematische Festigung und Erweiterung des Fachwortschatzes wirtschaftsrelevanter Themen. Praxisbezogene Aufgaben aus der Geschäftswelt standen dabei im Fokus. Dazu gehörten beispielsweise das Verfassen eines Geschäftsbriefes, das Erstellen eines Artikels, eines Memos, die Auseinandersetzung mit einem Wirtschaftstext oder wie man Messen plant, Reisen bucht und Termine verwaltet.

Die Zertifikatsprüfung „English for Business“ ist eine hervorragende Möglichkeit sich in einer globalisierten Welt mit internationalem Handel, Verkehr und Wirtschaft zu qualifizieren. Gute Englischkenntnisse werden heute im Berufsalltag vorausgesetzt. Bei der Bewerbung für einen Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplatz (auch im Ausland) kann dies durchaus von Vorteil sein. Diese Prüfung ist international anerkannt und genießt ein hohes Ansehen, da sie sich auf den Europäischen Referenzrahmen bezieht, der in Zukunft immer mehr Beachtung finden wird. Mit Recht können die Schülerinnen und Schüler darauf stolz sein. Freiwillig eine dieser externen Prüfungen abgelegt zu haben spricht für zusätzliches Engagement und eine außerordentlich hohe Motivation; eine zentrale Schlüsselqualifikation, die über den kaufmännischen Bereich hinaus Chancen im Berufsleben eröffnet. Mit allen Absolventen freut sich die Englischlehrerin Reinhild Lukei. Die Schulleiterin Irmhild Jakobi-Reike konnte allen Prüflingen die Zertifikate mit hervorragenden Ergebnissen aushändigen. 

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt