Home » Aktuelles » Paris-Fahrt: Bienvenue, Sekundarschule Fürstenberg! Au revoir, Realschule Fürstenberg!

Folge uns auf Instagram und Facebook!

Archive

Paris-Fahrt: Bienvenue, Sekundarschule Fürstenberg! Au revoir, Realschule Fürstenberg!

Während die Sekundarschule Fürstenberg ihre Premiere mit ihrer ersten Paris-Fahrt feierte, hieß es für die Realschule Fürstenberg das sechste und damit das letzte Mal in die französische Hauptstadt zu reisen. Um die Reisekosten für beide Schulformen so kostengünstig wie möglich zu halten, fand eine schulformübergreifende Paris-Fahrt statt und so machten sich dann auch Mitte Juni 14 Real- sowie 22 Sekundarschüler mit ihren Lehrern Niklas Frigger, Veronika Kappius und Tanja Weber gemeinsam auf in die französische Hauptstadt.

Dabei nutzte die Reisegruppe die Reisezeit bestmöglich und nahm zwei Nachtfahrten auf sich, um sich Paris für drei volle Tage anschauen zu können. Vom Besuch des höchsten Hügels von Paris, dem Montmartre, der auch die Kirche Sacré-Coeur und den Place du Tertre mit seinen viele Malern und Cafés beheimatet, über das Flanieren über die Prachtstraße Champs-Elysées, die Besichtigung des Eiffelturms, der Kathedrale Notre-Dame, des Louvre bis hin zum Centre Pompidou sowie den ehemaligen Markthallen Les Halles wurde fast alles erkundet, was man in der französischen Hauptstadt als wichtigste Monumente gesehen haben sollte. Daneben gehörte das mehrfache tägliche Métrofahren ebenso dazu wie auch das angeblich beste Eis bei Berthillon zu probieren. Auch ein gemeinsames Essen in einer Crêperie stand auf dem Programm. 

Der Höhepunkt der Paris-Fahrt war natürlich bei allen Schülern der Besuch des Eiffelturms, der in den abendlichen Stunden mit einer faszinierenden Lichtershow wieder alles gab.

Anstrengend, aber mit einer guten Mischung aus Programm und Freizeit, so lautete dann auch das Fazit der Französischschüler der Jahrgänge 9 und 10 nach Abschluss der Fahrt. Und nach diesem wieder sehr positiven Resümee soll die Durchführung der Paris-Fahrten auch an der Sekundarschule Fürstenberg weiterhin fester Bestandteil des Fahrtenprogramms bleiben. 

Termine

22.03.2023 - Infoabend mit Höffmann-Reisen zur Rom-Fahrt;
anschließend Infoabend zum Wahlpflichtfach in Klasse 7
29.03.2023 (alt. 30.03.2023) -
Fahrradtraining Kl. 6
23.03.2023 -
 Kath. u. Ev. Gottesdienst vor Ostern (Kath. Pfarrkirche/ Aula)
03.04-15.04.2023 -
Osterferien
17.04.-21.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
26.04./27.04.2023 -
Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächstage (SELG)
27.4.2023 - Jg. 7+8 -
Girl`s Day / Boy`s Day / 2. Berufsfelderkundung
24.04.-28.04.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
4.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
08.05.-.12.05.2023 -
"Prima Klima in Klasse 5" Kennenlernfahrt
9.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
11.5.2023 -
Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
16.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Deutsch
17.5.2023 -
Nachschreibtermine Zentrale Prüfung Klasse 10 Englisch
18.5.2023 - unterrichtsfrei -
Christi Himmelfahrt
19.5.2023 - unterrichtsfrei - 
beweglicher Ferientag
19.05./20.05.2023 - Jg. 9 -
Gedenkstättenfahrt nach Verdun/Frankreich für interessierte Schüler
21.-27.05.2023 -
Studienfahrt - Gedenkstättenfahrt Kl. 10 - Krakau, Polen
23.5.2023 -
Nachschreibtermin Zentrale Prüfung Klasse 10 Mathematik
24.5.2023 -
Schulkonferenz
26.5.2023 -
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Zentrale Prüfung 10
29.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingsten
30.5.2023 - unterrichtsfrei -
Pfingstferien
1.6.2023, 08:15-13.30 Uhr - Kl. 8c -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn

2.6.2023 -
Sportfest / BJS Kl. 5-9, zugleich letzter Schultag Klassen 10
7.6.2023 -
3. Berufsfelderkundungstag Kl. 8
7.6.2023, 17.30 Uhr - Klassen 10 -
ökumen. Gottesdienst und Entlassfeier in der Aula
8.6.2023 - unterrichtsfrei -
Fronleichnam
9.6.2023 - unterrichtsfrei -
Beratungs- und Zeugniskonferenzen
12.6.2023, 08:15 - 13.30 Uhr - Kl. 8d -
Aidsprävention bei der Aidshilfe Paderborn
14.06.2023 (o. 15.06.2023) -
Kennenlernnachmittag für die künftigen Klassen 5
21.6.2023 - Unterrichtsschluss um 10. 35 Uhr
Gottesdienst 5-9, Ehrungen, Zeugnisausgabe und Entlassung in die Ferien
22.06.-04.08.2023 -
Sommerferien
08.09.-15.09.2023 -
Schulfahrt nach Rom

Durchführung der Aktion Tagwerk 2022/2023

Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag

Über uns – kurz und kompakt